
Elementbau, Schreinerei, Zimmerei – für Ihr Großprojekt.
Holzbau
Kreativ, nachhaltig, digital: Implenia Holzbau führt Ihr Grossprojekt innovativ zum Erfolg – von der Beratung und Planung bis zum fertigen Bauwerk. Neben unserer Spezialität, dem Elementbau, blicken wir auch auf bald 100 Jahre Erfahrung in Schreinerei und Zimmerei – stets konzentriert auf Ihren Fortschritt. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!
Nachhaltigkeit trifft Innovation

ÜBER UNS
Wir verbinden unsere umfangreiche Erfahrung mit modernsten, computergestützten Prozessen und innovativen Technologien. Heute sind rund 90 Mitarbeitende für Implenia Holzbau tätig, davon etwa zehn Lernende. Ob Elementbau, Schreinerei oder Zimmerei – wir sind für Sie da! Erfahren Sie mehr auf den folgenden Seiten.
Unsere Leistungen
HOLZBAU: IHRE ÖKOLOGISCHE, ÖKONOMISCHE UND ÄSTHETISCHE WAHL

Elementbau, Schreinerei, Zimmerei: Wir bieten Ihnen alles rund um die Holzbauweise aus einer Hand!
Haben Sie eine konkrete Vorstellung Ihres Holzbauvorhabens, oder sind noch auf der Suche nach der passenden Lösung? In beiden Fällen stellen wir Ihre Bedürfnisse ins Zentrum, beraten Sie, planen und setzen für Sie um: besonders bei Grossprojekten sind wir professionell im Einsatz. Dabei bieten wir eine effiziente Planung mittels hochmoderner 3D-Technologie, die dabei hilft, Prozesse zu optimieren und das Projektmanagement zu professionalisieren. Das bedeutet: weniger Materialausschuss, höhere Energieeffizienz und eine bessere Gebäudequalität. Erfahren Sie mehr auf den folgenden Seiten!
Bühne frei: Holzbau in Aktion!
EVENTS

Werksbesuche, Infoabende, Veranstaltungen und mehr: Hier sehen Sie jeweils aktuelle Events von Implenia Holzbau. Schauen Sie doch einmal vorbei!
Derzeit kein Event Vorgesehen
Karriereportal
AUS UNSEREM HOLZ GESCHNITZT?

Was ist unser wichtigster nachwachsender Rohstoff? Richtig: Ihr, als Lernende und künftige Mitarbeiter! Ob beim Elementbau, der Schreinerei oder Zimmerei – wir von Implenia Holzbau sind immer auf der Suche nach holzbegeisterten neuen Kolleg/-innen. Bei uns findest Du nicht nur ein engagiertes und offenes Team mit langer Tradition, sowie den Umgang mit einem der faszinierendsten Baumaterialien – in unseren nachhaltigen Grossprojekten arbeiten wir gemeinsam an einer lebenswerten Zukunft, digital und kreativ. Du siehst: Hier wächst zusammen, was zusammen gehört!
Erfahre mehr auf den folgenden Seiten.
Unsere Top-Projekte
Entdecken Sie die Vielfalt unserer Leistungen:

sue&til
Die Überbauung «sue&til» befindet sich in Neuhegi-Grüze bei Winterthur. Sie besteht aus 20 Häusern mit insgesamt 307 Wohnungen, 49 davon werden als Stockwerkeigentum genutzt. Im Erdgeschoss befinden sich zudem 9 Gewerbeeinheiten, davon eine im Eigentumsbereich.
Mehr erfahren
Flughafen SwissLounge
Die neue SwissLounge am Flughafen Zürich ist in enger Zusammenarbeit zwischen dem Holzbau und der Schreinerei entstanden.
Mehr erfahren
Elefantenhaus Zoo Zürich
Das neue Zuhause für die Elefanten des Zoos Zürich erstreckt sich über eine Fläche von mehr als 10‘000 Quadratmetern. Alleine das Elefantenhaus nimmt über 5000 Quadratmeter ein.
Mehr erfahrenAdrian Ulrich, Bauführer
Gemeinsam natürlich wachsen – mit Holzbau und Schalungsbau
KOOPERATION MIT PERFEKTEM SCHALUNGSBAU-PARTNER

Im Bereich des Schalungsbaus bietet Ihnen Implenia sämtliche Leistungen aus einer Hand: von der Vorprojektstudie bis zur technisch ausgefeilten Schalung.
Bei der exakten technischen Ausarbeitung der für Sie passenden Holzschalung sind Ideen und Wünschen keine Grenzen gesetzt. Alles, das planbar ist, produzieren wir und liefern es auf die Baustelle, inklusive Montagekonzept – damit Ihr architektonischer Traum Wirklichkeit wird. Wir vom Implenia Holzbau bieten Ihnen dafür gerne nachhaltige Holzschalung – optimale Betonschalung erhalten Sie von unserem Partner: Implenia Schalungsbau!
Faszinierende, aktuelle Einblicke in den Baustoff Holz.
UNSER Holzbau SPAN BLOG

Wer sich auskennt, wächst schnell über sich hinaus: Information ist alles. Das gilt natürlich auch für uns, als innovativen Anbieter im Holzbau. Deshalb beleuchten wir in unserem Holzbau SPAN blog laufend die neuesten Entwicklungen der Branche. Unser Motto dabei: Lebendiges Material ist nicht hölzern. Wir bieten deshalb spannende und informative Artikel, die Sie nicht verpassen sollten!
FAQ: Häufig gestellte Fragen und unsere Antworten
Was macht Holzbau ökologisch so wertvoll?
Wie unser Nachhaltigkeitsbericht zeigt, setzt Implenia insgesamt stark auf Umweltschutz. Implenia Holzbau macht hier eine besonders gute Figur:
Nicht nur, dass im Bau insgesamt verglichen mit anderen Bauweisen oft rund ein Drittel weniger Treibhausgase entstehen – als ressourcenschonender Kohlenstoffspeicher bindet unser Holz sogar CO2, bis zum Rückbau. Ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur 2000-Watt-Gesellschaft.
In der Schweiz herrscht kein Mangel an Bauholz: Rund ein Drittel der Landesfläche sind von Wald bedeckt, mit einem jährlichen Zuwachs von 0,42%. Wir nutzen nur ca. 1/3 der verfügbaren Menge. Seit dem 19. Jahrhunder hat die Schweiz strenge Waldgesetze, die den Bestand garantieren, obwohl das Holz etwa auch von Implenia Holzbau primär lokal gewonnen und verarbeitet wird. Hierfür führen wir ökologisch wertvolle Labels, wie FSC, PEFC, „Schweizer Holz“ und andere. Weitere spannende Informationen zum Thema „Schweizer Labels für Holz als ökologischen Baustoff“ finden Sie auf der Homepage von Lignum, unserem Dachverband der Schweizer Holzbranche.
Warum ist die Bauzeit bei Holz so viel kürzer?
Durch die Vorfertigung im Werk werden die Bauzeiten mit Implenia Holzbau erheblich verkürzt. Ausschalfristen und Trocknungszeiten mineralischer Bauweisen entfallen, was besonders bei tragenden Holzgeschossdecken für eine enorme Zeitersparnis sorgt.
Holzbauweise ist zudem in vielerlei Hinsicht weniger wetterabhängig. Auch wenn Regen und Feuchtigkeit Hindernisse im Bau darstellen können, ist Holzbau bei Niedrigtemperaturen unter Null qualitativ klar im Vorteil. Kombiniert mit LEAN-Abläufen und anderen Optimierungen kann die Bauzeit insgesamt für Holz oft auf 50% gesenkt werden. Dies schont Anwohner, und reduziert zeitgebundene Baukosten deutlich. Bei Holzhybridbauweisen können zudem Baustellen-Transporte im Vergleich zu rein mineralischer Bauweise bis zu 30% gesenkt werden.
Was ist hochwertiger – Holzbau oder Massivbau?
Das Schlüsselwort heisst hier: Detailplanung.
Durch die notwendige genaue Vorplanung bietet der Implenia Holzbau oft bereits zu Baubeginn wesentlich detailliertere Angaben, als der meist eher ablaufschematisiertere Mineralbau. Durch diese sorgfältige, individuelle Planung warten beim Holzbau nicht selten weniger Überraschungen im Bauprozess. Die notwendige Detaillierung etwa bei fertigen Deckenuntersichten ab Werk erhöht die Präzision der Vorarbeit, was im Einsatz vor Ort grosse Vorteile birgt. Auch die trockene, witterungsschonende und kurze Bauzeit im Holzbau trägt zur Qualität bei.
Der trockene Bau gilt dabei nicht nur vor Ort, sondern auch in der Produktion, was etwa beim Einbau von Fenstern entscheidend unterstützt. Optimale Baubedingungen, Detailplanung und gewissenhafte Vorprodukten unter besten Umständen bieten somit einen klaren Qualitätsvorteil. Deshalb ist Holzbau auch besonders beliebt, der Marktanteil steigt in vielen Bereichen.