Video ansehen

Grimsel Staumauer Spitallamm

Erstellung einer doppelt gekrümmten Bogenstaumauer unmittelbar vor der bestehenden Mauer. Die alte Staumauer bleibt weiterhin bestehen und wird beidseitig eingestaut.

Qualität und Zuverlässigkeit an erster Stelle

Ingenieurbau


Leistungen

Ihr zuverlässiger Partner, um Infrastrukturen weiterzuentwickeln und die Mobilität sicherzustellen


Verkehrsinfrastruktur Strasse


Verkehrsinfrastruktur Bahn


Urbane Verkehrsinfrastruktur


Massivbau & Stahlbetonbau


Konstruktiver Ingenieurbau


Wasser- und Abwasseranlagenbau


Industriebau


Lärmschutz


Einblicke

TAUCHEN SIE EIN IN DIE WELT VON IMPLENIA


Ingenieurbau-Referenzen

Hier eine Auswahl unserer Ingenieurbau-Projekte

Einhausung Schwamendingen – Lärmschutzmassnahme

Mit der Einhausung der Nationalstrasse N01/40 zwischen dem Autobahnkreuz Aubrugg und dem Schöneichtunnel auf einer Länge von knapp einem Kilometer wird ein in der Schweiz einzigartiger rund 30 Meter breiter Nutzbau geschaffen. Bau des neuen Tagbautunnels mit einer Länge von 940 Metern, einer Breite von 30 Metern und einer Höhe von 8 bis 10 Metern.

Mehr erfahren

Erneuerung Waldenburgerbahn

Die Erneuerung der Waldenburgerbahn zwischen Liestal und Waldenburg beinhaltet den Ausbau von Streckenabschnitten mit Doppelspur, den Um- und Neubau von Haltestellen, die Totalsanierung vom Endbahnhof Walden-burg und den Bau einer neuen Werkstatt. Auf der ganzen Strecke ist eine Umspurung auf eine Meterspur und eine neue Sicherungslage geplant.

Mehr erfahren

Pumpspeicherkraftwerk Nant de Drance

Bau eines Pumpspeicherkraftwerks zwischen den zwei Staumauern. Die neue Kraftwerkkaverne liegt auf ca. 1700 m ü. M. Der Zugang zur unterirdischen Anlage erfolgt von unten durch einen 5 km langen Stollen und von oben durch ein 2 km langes Stollensystem.

Mehr erfahren

Pontons von Cologny

Die Attraktion dieses neuen Badeplatzes ist zweifellos der "Grosse schwimmende Holzkreis" auf dem See welcher dem Ufer vorgelagert ist. Es ist die grösste Plattform dieser Art auf dem Genfersee. Die besondere Attraktion dieser Anlage ist die mittige Poolöffnung. Badegäste können den freien Blick auf das Genfer Seebecken und ihren weltbekannten „Jet d'Eau“ geniessen.

Mehr erfahren

Oerlikon Bahnhofausbau Gleis 7+8

Der Bahnhofausbau Oerlikon steht im Zusammenhang mit dem SBB-Gesamtprojekt Durchmesserlinie Zürich. Um die Kapazitätssteigerung im Zusammenhang der Durchmesserlinie zu gewährleisten wird der Bahnhof Oerlikon um zwei neue Zuggleise und eine 150 m lange Stützmauer erweitert.

Mehr erfahren

Implenia Ingenieurbau Standorte