
Implenia Holzbau: Innovation trifft Tradition – ganz natürlich.
Über Uns
Ob bei Elementbau, Schreinerei oder Zimmerei: Digitale Planung (BIM / Building Information Modeling) und schlanke Prozesse ermöglichen es uns, Detaillösungen effizient zu erarbeiten und mit Kostensicherheit auszuführen.
Unsere Produktion in Rümlang
#holzganzgross

Elementbau, Schreinerei, Zimmerei
In der hauseigenen Elementproduktion fertigen wir mittels modernster Technik Holzelemente (Dach, Wand und Decken). Dabei unterstützen zahlreiche Hallenkrane und zwei Wendetische unsere Zimmerleute im Erbauen von bis zu 43.000 m2 Elementen pro Jahr. Ein hoher Vorfertigungsgrad ermöglicht es, eine hohe Kostengenauigkeit zu erzielen und bietet somit beste Voraussetzung für einen reibungslosen Bauablauf.
Wendetische

Unsere Wendetische
Für den schnellen Transport zwischen den einzelnen Arbeitsschritten sorgen sieben Brückenkräne für Lasten bis zu 5000 Kilogramm und sechs Konsolkräne für Lasten bis zu 1600 Kilogramm. Die Produktion der Elemente erfolgt an insgesamt acht grossen Montagetischen. Zwei davon sind sogenannte Wendetische, die bis zu 18 Meter lange Holzbauteile selbständig drehen können. So kann im Element keine Torsion entstehen. Die körperliche Belastung der Mitarbeitenden wird mit dieser Infrastruktur auf ein Minimum reduziert.
3D-Visualisierung

3D-Visualisierung in der Montage
Die Produktivität wird zusätzlich durch die lückenlose Digitalisierung der Prozesse erhöht: von der Planung bis zur Baustelle. Jeder Montagearbeitsplatz ist mit einem Computer ausgerüstet. Auf diesem werden Werkpläne und 3D-Visualisierungen dargestellt, die sämtliche Details zeigen. Dadurch lassen sich viele Fragen zur Produktion gleich am Arbeitsplatz beantworten. Zudem unterstützt die digitale Vernetzung unser Qualitätsmanagement: So wissen wir immer, wer was wann und wie produziert hat.
Kurze Wege

Kurze Wege, schnelle Lösungen
Effizient sind in der Halle aber nicht nur die Herstellungsprozesse. Auch die Wege zwischen Produktion und Planung sind ideal, weil die Büros gleich über den Produktionshallen liegen. Änderungen können somit mit den Planern in Ad-hoc-Sitzungen besprochen und schnell die bestmögliche Lösung gefunden werden.
Project Excellence/Nachhaltigkeit
Exzellente Umweltbilanz

IMPLENIA HOLZBAU: NACHHALTIGKEIT PUR
Getreu unseren internen Vorgaben von Project Excellence & Services, bietet Implenia Holzbau Ihnen optimale Unterstützung in Sachen Nachhaltigkeit.
Denn die ökologischen Vorteile des Baustoffs Holz sind zahlreich:
- Im Vergleich zu Massivbaustoffen spart der Einsatz von Holz zwischen 15 und 30 % Treibhausgasemissionen.
- Holz verfügt über eine warme Oberflächentemperatur. Das macht jeden Holzbau behaglich.
- Auch das Raumklima profitiert von Holz: Es wirkt ausgleichend, da es Luftfeuchtigkeit aufnehmen und abgeben kann.
- Holz ist ein leichter Baustoff und damit prädestiniert für Aufstockungen und Dachbauten.
- Holz ist nachhaltig – vom Anfang bis zum Ende des Lebenszyklus eines Bauwerks. Nach Lebensende können alle Teile schonend rückgebaut und recycelt werden.
Übrigens:
Implenia verfügt über einen aktuellen Nachhaltigkeitsbericht. Hier können Sie sich jederzeit über den neuesten Stand unseres Engagements informieren.
Vernetzt und engagiert

Vernetzt und engagiert
Für den schnellen Transport zwischen den einzelnen Arbeitsschritten sorgen sieben Brückenkräne für Lasten bis zu 5000 Kilogramm und sechs Konsolkräne für Lasten bis zu 1600 Kilogramm. Die Produktion der Elemente erfolgt an insgesamt acht grossen Montagetischen. Zwei davon sind sogenannte Wendetische, die bis zu 18 Meter lange Holzbauteile selbständig drehen können. So kann im Element keine Torsion entstehen. Die körperliche Belastung der Mitarbeitenden wird mit dieser Infrastruktur auf ein Minimum reduziert.
Vernetzt und engagiert
Verbandsmitgliedschaften

ZUTIEFST VERBUNDEN: UNSERE VERBANDSMITGLIEDSCHAFTEN
Implenia bekennt sich zum Baustoff Holz sowie zu dessen nachhaltiger Bewirtschaftung, Produktion und Nutzung. Wir sind stolzes Mitglied der folgenden Verbände:
- Holzbau Schweiz: https://www.holzbau-schweiz.ch/de/
- Lignum Holzwirtschaft Schweiz: https://www.lignum.ch/
- VSSM Verband Schweizerischer Schreinermeister und Möbelfabrikanten: https://vssm.abacuscity.ch/de/home
- SVZ Schreinermeisterverband Zürich: http://www.schreiner-zh.ch/
- Verband Schweizerische Türenbranche: http://www.tueren.ch/
Schon gewusst?
Nachhaltigkeit ist bei uns Programm.

Implenia Holzbau verwendet in Eigenentwicklungsprojekten ausschliesslich Hölzer und Holzwerkstoffe mit FSC-, PEFC- oder einem gleichwertigem Label. Dabei setzen wir zudem nach Möglichkeit auf Schweizer Holz. Darüber hinaus unterstützt das Unternehmen die Organisation FSC Schweiz bei der Umsetzung wichtiger Projekte. Mit einem finanziellen Beitrag hilft der Implenia Holzbau konkret bei der Verwirklichung des Schweizer Waldstandards sowie beim Aufbau eines Online-Tools zur besseren Vermarktung von zertifiziertem Holz in der Bauwirtschaft.
Ihre Holzbau-Ansprechpartner

Holzbau


Kontaktformular
Lieblingsziele für Holzbau
Rümlang, Implenia Schweiz AG
Wibachstrasse 12 | 8153 Rümlang | Implenia Schweiz AG
Holzbau
T: +41 58 474 22 20
E-Mail senden
Marin-Epagnier, Implenia Schweiz AG
Champs-Montants 10A | 2074 Marin-Epagnier | Implenia Schweiz AG
Division Buildings
T: +41 58 474 13 13
E-Mail senden