Wir leben Nachhaltigkeit

Stories

Das zwanzigste Jahrhundert ist auf Stahlbeton gebaut. Die solide Konstruktion hat sich millionenfach bewährt. Inzwischen...

Mehr anzeigen

Implenia liess sich viel einfallen, damit die Mitarbeitenden am neuen Hauptsitz in besonders angenehmer und gesunder...

Mehr anzeigen

Im Rahmen einer internen Innovationskampagne entwickelten Mitarbeitende der Implenia kreative Projektideen im Bereich...

Mehr anzeigen

Implenia Schweden und ihre Auftraggeberin haben für den U-Bahn-Arbeitstunnel «Londonviadukten» bei einem externen...

Mehr anzeigen

Die Bau- und Immobilienwirtschaft bewegt viel Material. Darum lohnt es sich in dieser Branche besonders, Stoffkreisläufe...

Mehr anzeigen

Recycling liegt im Trend. Dass jedoch nicht nur einzelne Materialien und Teile, sondern fast ein komplettes Bauwerk...

Mehr anzeigen

«Green Village» nennt sich das Bauprojekt des Ökumenischen Rats der Kirchen aus gutem Grund: Implenia entwickelt das...

Mehr anzeigen

In Genf entwickelt Implenia ein nachhaltiges Büroprojekt für internationale Organisationen. Das Gelände soll nicht bloss...

Mehr anzeigen

Das modernisierte und erweiterte Implenia-Belagswerk Trois Ponts in Ecublens steht für den Ansatz der...

Mehr anzeigen

Zwei Praktikanten nahmen unsere Werkhöfe in der Westschweiz und im Oberwallis ökologisch unter die Lupe. Mit einem...

Mehr anzeigen

Die acht Kilometer lange Tunnelröhre zwischen Stuttgart und Ulm setzt ein Zeichen für klimafreundliche Mobilität. Ein...

Mehr anzeigen

Implenia ermutigt ihre Mitarbeitenden, Neues auszuprobieren und stellt ihnen dazu Hilfsmittel und Ressourcen zur...

Mehr anzeigen

Bei Implenia ist Klimaschutz Chefsache: CEO André Wyss beteiligt sich an der CEO4Climate-Initiative und fordert von der...

Mehr anzeigen

Die Prinzipien der Lean Construction bewähren sich auch bei der Modernisierung. Ein neues Online-Planungstool hilft,...

Mehr anzeigen

Mitten in Winterthur entwickelt und realisiert Implenia einen neuen Stadtteil: die Lokstadt. Das erste 2000-Watt-Areal...

Mehr anzeigen

In Basel testete Implenia den Einsatz von Exoskeletten, um die Mitarbeitenden bei anstrengender Überkopfarbeit...

Mehr anzeigen

In der Westschweiz schuf Implenia einen zentralen Dienst für die Abwasserentsorgung auf Baustellen. Das ist nicht bloss...

Mehr anzeigen

Implenia bekennt sich zur Chancengleichheit. Mit dem Coachingprogramm Advance will das Unternehmen den Frauenanteil...

Mehr anzeigen

In der norwegischen Hauptstadt betreibt Implenia eine Musterbaustelle, auf der keine fossilen Treibstoffe eingesetzt...

Mehr anzeigen

Umfassend erneuern oder nur das Nötigste machen? Implenia hilft den Eigentümern von sanierungsbedürftigen...

Mehr anzeigen

Im Bündnerland sanierten Implenia-Lernende grosse Teile der längsten Trockensteinmauern im Alpenraum. Eine besondere...

Mehr anzeigen

In Zürich-Oerlikon baut Implenia im Auftrag der SBB den Andreasturm. Das 21-geschossige Hochhaus dient als Pilotprojekt...

Mehr anzeigen

Rund 60 Teilnehmende trafen sich Anfang 2017 zu einem gruppenweiten Sustainability Workshop. Dabei erarbeiteten sie mehr...

Mehr anzeigen

Neun Implenia Lernende planten und realisierten selbständig einen Vorplatz. Damit bereiteten sie sich auf ihre...

Mehr anzeigen

Um ihre eigenen Mitarbeitenden, aber auch jene der Subunternehmer, vor Unfällen zu schützen, entwickelte Implenia 2017...

Mehr anzeigen

Beim Bau der steilsten Standseilbahn der Welt meisterte Implenia aussergewöhnliche logistische Herausforderungen. Trotz...

Mehr anzeigen

Implenia Sverige führte 2017 erstmals eine Sicherheitswoche für die Belegschaft durch. Im Mittelpunkt stand eine...

Mehr anzeigen

In einem erfolgreichen Pilotprojekt analysierte Implenia detailliert die Stromverbräuche und das Energiesparpotenzial...

Mehr anzeigen

In Schweden gibt Implenia Studenten, Flüchtlingen und Arbeitslosen die Chance, den Eintritt in den Arbeitsmarkt zu...

Mehr anzeigen

Indem sie eine Flut von kreativen Margeritenfotos schufen, sammelten Mitarbeitende in den fünf Heimmärkten gemeinsam...

Mehr anzeigen

Beim «Krokodil» genannten Holzgebäude, das Implenia derzeit in Winterthur baut, erfolgte erstmals der gesamte Prozess...

Mehr anzeigen