Referenzen vom Spezialtiefbau

Referenzen


Referenzprojekte

19 Referenzen Sortieren nach:
Baubeginn
asc desc

Tunnel Ligerz, Los 2

Ligerz, Schweiz

Baubeginn: September 2024
Bauvolumen (Wert unserer Leistungen): 220 Mio. CHF

Das Projekt umfasst den Bau des 2,1 km langen Doppelspurtunnel in Ligerz. Das Gesamtauftragsvolumen beläuft sich auf CHF 220 Mio., der Anteil von Implenia liegt bei rund CHF 150 Mio.

STEP AS25 Rüthi – Oberriet, Anlagenanpassungen

Rüthi – Oberriet, Schweiz

Baubeginn: Juni 2022
Bauvolumen (Wert unserer Leistungen): 100 Mio. CHF

Das Projekt «STEP AS25, Rüthi SG– Oberriet, Anlagenanpassungen» umfasst im Wesentlichen einen 2'100 m langen Doppelspurausbau für die SBB.

COE Green Village, Bâtiment Kyoto

Le Grand-Saconnex, Schweiz

Baubeginn: Juni 2022
Bauvolumen (Wert unserer Leistungen): 60 Mio. CHF

Bau eines Verwaltungsgebäudes im neuen Stadtteil Green Village auf dem Gelände des Ökumenischen Zentrums der Kirchen.

Ersatzneubau Bahnhof Liestal, Neubau Wohn- und Verwaltungsgebäude

Liestal, Schweiz

Baubeginn: Februar 2022
Bauvolumen (Wert unserer Leistungen): 40 Mio. CHF

Der SBB Bahnhof Liestal entwickelte sich in den letzten Jahren zur Verkehrsdrehscheibe des oberen Baselbiets. Deshalb plant die SBB umfassende Massnahmen im Bereich der Infrastruktur, um das Angebot zu verbessern und die…

Ausbau K 268 Mellingerstrasse / Ersatz SBB Brücke B-223

Baden, Schweiz

Baubeginn: Oktober 2021
Bauvolumen (Wert unserer Leistungen): 12 Mio. CHF

An der Mellingerstrasse in Baden wird eine komplette Sanierung und Strassen-/Tiefbau Neugestaltung des knapp 550 m langen Abschnitts vorgenommen. Die betrieblichen Optimierungen der stark befahrenen Strasse beabsichtigen einen…

Neubau Grundwasserfassung Oberi Au

Uttigen, Schweiz

Baubeginn: August 2021
Bauvolumen (Wert unserer Leistungen): 2,7 Mio. CHF

Die Wasserverbund Region Bern AG (WVRB AG) liess in Uttigen einen neuen Grundwasserbrunnen inklusive Fassungsbauwerk bauen. Hierzu entstand auch eine Heberleitung (DN 800 mm) zwischen der neuen Fassung und dem bestehenden…

Pontons von Cologny, Genf

Cologny, Schweiz

Baubeginn: Oktober 2019
Bauvolumen (Wert unserer Leistungen): 1,8 Mio. CHF

Die Attraktion dieses neuen Badeplatzes ist zweifellos der "Große schwimmende Holzkreis" auf dem See welcher dem Ufer vorgelagert ist. Es ist die größte Plattform dieser Art auf dem Genfersee. Die besondere Attraktion dieser…

Parking Kunstmuseum

Basel, Schweiz

Baubeginn: Oktober 2018
Bauvolumen (Wert unserer Leistungen): 45 Mio. CHF

Im St. Alban-Graben in Basel, einer stark frequentierten Strasse mit Zweispur- Tramverkehr, soll ein neues Parking im Untergrund, umgeben von Kunst- und Antikenmuseum, den Hauptfilialen der UBS und CS in Basel und den Villen des…

Einhausung Schwamendingen (ZH) – Lärmschutzmassnahme

Zürich, Schweiz

Baubeginn: September 2018
Bauvolumen (Wert unserer Leistungen): 53,1 Mio. CHF

Bau des neuen Tagbautunnels mit einer Länge von 940 Metern, einer Breite von 30 Metern und einer Höhe von 8 bis 10 Metern.

Malans, Grundwasserpumpwerk Panxwiesen

Malans, Schweiz

Baubeginn: Januar 2018
Bauvolumen (Wert unserer Leistungen): 235.000 CHF

Für die Erweiterung der Trinkwasserfassung der Städte Malans und Landquart wurde im Gebiet Panxwiesen ein neues Pumpwerk erstellt.

Basel, Roche Bau 02 (Roche-Turm 2)

Basel, Schweiz

Baubeginn: Oktober 2016
Bauvolumen (Wert unserer Leistungen): 20 Mio. CHF

Die ARGE Roche Bau 02 (ABR), bestehend aus den Firmen Implenia Schweiz AG – Spezialtiefbau und BAUER Schweiz AG, wurde im Oktober 2016 von der Fa. Hofmann – La Roche mit der Erstellung der Baugrube und der Fundation für das mit…

Neubau Schwimm- und Sporthallen Campus Sursee

Oberkirch, Schweiz

Baubeginn: Oktober 2016
Bauvolumen (Wert unserer Leistungen): 43,7 Mio. CHF

Neubau Schwimm- und Sporthallen Campus Sursee

Andreasturm

Zürich, Schweiz

Baubeginn: April 2016
Bauvolumen (Wert unserer Leistungen): 100 Mio. CHF

Die SBB Immobilien, die Immobilienabteilung der Schweizerischen Bundesbahnen, baut den Andreasturm bei Zürich-Oerlikon. Das 80 m hohe Bürogebäude befindet sich auf einem dreieckigen Baugrundstück zwischen zwei Hauptgleisen im…

Pont Rouge Lot B1

Lancy, Schweiz

Baubeginn: September 2015
Bauvolumen (Wert unserer Leistungen): 12,5 Mio. CHF

Bau eines Komplexes im Auftrag von SBB Immobilien bestehend aus drei 13 bis 15-geschossigen Türmen (Gesamtfläche 47'365 m2 Büros und Geschäfte) sowie einer Tiefgarage mit 353 Stellplätzen auf 3 Untergeschossen über die gesamte…

Zürich, ETH Gloriastrasse

Zürich, Schweiz

Baubeginn: Juni 2015
Bauvolumen (Wert unserer Leistungen): 16,5 Mio. CHF

Für den Neubau des Forschungs- und Laborgebäude GLC im Hochschulgebiet Zürich Zentrum werden an der Gloriastrasse das bestehende VAW-Gebäude, sowie die Gloriabar rückgebaut. Die geplante Baugrube liegt einem Hang, der gegen Süden…

St. Gallen, Neubau Schuppis

St. Gallen, Schweiz

Baubeginn: Februar 2015
Bauvolumen (Wert unserer Leistungen): 4,5 Mio. CHF

Als Erweiterung des Firmensitzes der Firma K+D AG im Gewerbegebiet Schuppis in St. Gallen wurde ein Ergänzungsbau mit 4-geschossiger Unterniveaugarage und 5 Obergeschossen erstellt.

Zürich-Oerlikon Bahnhofausbau Gleis 7+8

Zürich, Schweiz

Baubeginn: Januar 2012
Bauvolumen (Wert unserer Leistungen): 10,9 Mio. CHF

Der Bahnhofausbau Oerlikon steht im Zusammenhang mit dem SBB-Gesamtprojekt Durchmesserlinie Zürich. Um die Kapazitätssteigerung im Zusammenhang der Durchmesserlinie zu gewährleisten wird der Bahnhof Oerlikon um zwei neue…

Durchmesserlinie Zürich, Lose 3.1/3.2, Unterfangung Südtrakt und Zugangsschacht

Zürich, Schweiz

Baubeginn: Mai 2008
Bauvolumen (Wert unserer Leistungen): 11,4 Mio. CHF

Für den Bau der neuen Durchmesserlinie zwischen Zürich-Oerlikon und Zürich-Altstetten wurde am Bahnhofquai ein Zugangsschacht als zentraler Angriffspunkt für die Unterfangung des denkmalgeschützten Südtraktgebäudes, sowie als…

Durchmesserlinie Zürich, Los 2, Bahnhof Löwenstrasse

Zürich, Schweiz

Baubeginn: Mai 2008
Bauvolumen (Wert unserer Leistungen): 33,8 Mio. CHF

Der neue unterirdische Durchgangsbahnhof Löwenstrasse ist das Herzstück der Durchmesserlinie Zürich. Er wurde 16 m unter den heutigen Gleisen und unter laufendem Betrieb gebaut. Für alle Beteiligten stellte das eine…