S-Bahnhof Warschauer Straße in Berlin

Zusammenfassung

An der Warschauer Brücke in Berlin-Friedrichshain wird nach fast 17 Jahren Bauzeit der Bahnhof Warschauer Straße Ende des Jahres fertiggestellt. Das Projekt gehörte zu den längsten Infrastrukturprojekten der Hauptstadt

Das Projekt

Bereits Anfang 2004 starteten am Bahnhof Warschauer Straße erste Bautätigkeiten. Das damals baufällige Bahnhofsgebäude wurde gesperrt und abgerissen. Seitdem war der Bahnhof im Grunde durchgängig eine Baustelle.
Die aufwändigen Umbau- und Modernisierungsarbeiten sind nach Auskunft der Deutschen Bahn nun aber auf der Zielgeraden. Ende des Jahres sollen auch die letzen Arbeiten an der stark frequentierten Haltestelle abgeschlossen sein. Gearbeitet wird derzeit vor allem noch in der neu gebauten Empfangshalle.
 Aufwändig war das Projekt vor allem deshalb, weil die neue Halle direkt an die Straßenbrücke angrenzt und zwischen zwei beidseitig verlaufenden Gleisanlagen errichtet werden musste, bei durchgängig laufendem Betrieb. Weitere Verzögerungen kamen durch die Brandschutz-Anforderungen und die Auswirkungen der Corona-Pandemie hinzu.
 

Leistungen im Detail

  •  Kupfer- Blechbekleidung + Dachabdichtungen
  •  Pfosten-Riegelfassade aus Stahl 
  •  Glasdächer
  •  Decken- und Wandbekleidungen aus Streckmetall
  •  Shop- Fassaden
     

Weitere Informationen

Bauherr: DB Station & Service AG
Architekt: dlw Architekten
 

Interesse geweckt? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Kontakt

Zurück zur Übersicht