Großkraftwerk Mannheim

Großkraftwerk Mannheim

Zusammenfassung

Errichtung eines steinkohlebefeuerten Kraftwerksblocks zur langfristigen Sicherung der Strom- und Fernwärmeerzeugung

Das Projekt

Im Rahmen des Projekts wurde das Großkraftwerk Mannheim um einen zusätzlichen Abschnitt – Block 9 – erweitert, der über eine Leistung von 911 Megawatt verfügt. Mit diesem steinkohlebefeuerten Kraftwerksblock sichert Implenia die Strom- und Fernwärmeerzeugung langfristig.

Der Auftrag für den neuen Kraftwerksblock 9 wurde an eine Arbeitsgemeinschaft unter der technischen Federführung des Vorgängerunternehmens von Implenia vergeben. Der Auftrag umfasste den erweiterten Rohbau für die Haupt- und Nebenanlagen des Kraftwerks, bestehend aus mehr als 26 Einzelbauwerken, darunter Kesselhaus, Maschinenhaus, zwei 128 Meter hohe Treppentürme und zwei 68 Meter hohe Flugaschesilos in Gleitbauweise, Schaltanlagengebäude, E-Filter, Ver- und Entsorgungsgebäude, Kohlelager und -entladung sowie Kaimauer. Die Bauwerke sind überwiegend tiefgegründet.

Des Weiteren beinhaltete der Auftrag die Ausführung von Infrastrukturarbeiten innerhalb der Anlage, wie Straßen, Gleisanlagen und unterirdische Leitungen.

Leistungen im Detail

Hauptmassen

  • Erdarbeiten: 430'000 m³
  • Stahlbeton: 130'000 m³, davon in Gleitbauweise: 15'000 m³
  • Schalung: 230'000 m²
  • Unterwasserbeton: 15'500 m³
  • Stahlspundwände: 39'400 m²
  • Betonpfähle: 26'500 lfm
  • Straßenbau: 5 km
  • Rohrleitungen für Kanalbau: 20 km
  • Gleisbau: 2,2 km

Herausforderungen

Das Bewegen und Verbauen enormer Massen musste innerhalb kurzer Zeit und auf dem räumlich stark begrenzten Baufeld bewerkstelligt werden.

Interesse geweckt? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Kontakt

Zurück zur Übersicht