
Implenia Holzbau – nachhaltige Jobs mit Zukunft
Jobs und Karriere
Beim Implenia Holzbau wachsen wir gemeinsam – mit unserem wohl schönsten Rohstoff: Holz! Sie suchen nach einem verantwortungsvollen Job, mit tollen Vorteilen und einem kompetenten, erfolgreichen Arbeitgeber? Dann haben wir vom etwas Spannendes für Sie: Kommen Sie doch in unser freundliches und aufgeschlossenes Team – wir bieten Ihnen (ökonomisch wie ökologisch) attraktive Jobs.
Aktuell offene Stellen im Holzbau
7 Jobs
Natürlich wachsen: Ausbildung im Holzbau
Arbeiten mit Holz begeistert dich – und du möchtest deine Berufsbildung rund um diesen vielseitigen und nachhaltigen Baustoff in Angriff nehmen? Wenn du gerne anpackst, bist du bei uns genau richtig: Implenia bietet jedes Jahr spannende Lehrstellen im Holzbau.
Lehrstellenangebot
Zimmermann/Zimmerin EFZ (m/w)
Zimmermann/Zimmerin EFZ (m/w)
Vierjährige Grundbildung
Voraussetzungen:
- Abgeschlossene Volksschule
- handwerkliches Geschick
- Freude am Arbeiten mit Holz
- Technisches Verständnis
- Freude an Geometrie, Physik und Mathematik
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Robuste Gesundheit
- Teamfähigkeit
- Zuverlässigkeit
Neben der Grundbildung im Betrieb besuchen die Lernenden einmal pro Woche die Berufsschule.
Berufliche Kompetenzen:
- Vorbereiten der Arbeiten
- Abbinden von Konstruktionsteilen
- Vorfertigen von Bauteilen
- Aufrichten von Holzkonstruktionen
- Einbauen von Schutzschichtungen und Dämmungen
Arbeitsgebiete:
- Hoch- und Tiefbau
- Haus- und Wohnungsbau
- Industrie- und Infrastrukturbau
- Umbau
- Innenausbau
- Gerüstbau
- Schalungsbau
- Fassaden- und Treppenbau
- Verkleiden von Böden, Wänden und Decken
Holzbearbeiter EBA (m/w)
Holzbearbeiter EBA (m/w)
Zweijährige Grundbildung mit Erwerb vom eidgenössischen Berufsattest
Voraussetzungen:
- Abgeschlossene Volksschule
- handwerkliches Geschick
- Freude am Arbeiten mit Holz
- gutes räumliches Vorstellungsvermögen
- Robuste Gesundheit
- Teamfähigkeit
- Eigenverantwortung
- Zuverlässigkeit
Neben der Grundbildung im Betrieb besuchen die Lernenden einmal pro Woche die Berufsschule.
Berufliche Kompetenzen:
- Kenntnisse über Holz, Wald und die Holzbranche Handhabung
- Handhabung von Maschinen und Werkzeugen
- Herstellung von Fabrikaten mit Produktionsanlagen und deren sachgemässe Lagerung
- Montage von Bauteilen mit den dafür vorgesehenen Werkzeugen und dem passenden Maschinenpark
- Umsetzung der Vorschriften für Umweltschutz, Gesundheitsschutz und Arbeitssicherheit
Arbeitsgebiete:
- Hoch- und Tiefbau
- Haus- und Wohnungsbau
- Industrie- und Infrastrukturbau
- Umbau
- Innenausbau
- Gerüstbau
- Schalungsbau
- Fassaden- und Treppenbau
- Verkleiden von Böden, Wänden und Decken