|
Themen und Projekte,
Ingenieurbau

Die neue Aarebrücke entsteht

In Aarau entsteht gerade ein besonderes Bauwerk: Die neue Aarebrücke mit dem Projektnamen Pont Neuf, im Volksmund auch Kettenbrücke genannt. Denn von 1850 – 1949 schmückte die ehemalige Kettenbrücke das Stadtbild von Aarau und verband die Altstadt auf der Südseite mit dem Quartier Scheibenschachen auf der Nordseite. Und obwohl sie 1949 wegen Beeinträchtigungen der Tragfähigkeit durch eine einfache Betonbrücke ersetzt wurde, lebte der Name «Kettenbrücke» in der Ersatzbrücke weiter, bis diese 2020 wegen Mängeln abgerissen wurde. Bereits 2009 startete die Bauherrschaft, der Kanton Aargau und die Stadt Aarau, einen Projektwettbewerb, bei dem das Projekt Pont Neuf von der Jury als Sieger hervorging.

Unter der Leitung der INGE Pont Neuf, wurde die ARGE Kettenbrücke, bestehend aus Implenia, Rothpletz, Lienhard + Cie AG | Bauingenieure & Bauunternehmung und Meier+Jäggi AG Zofingen, mit der Ausführung der provisorischen Hilfsbrücke zur Sicherstellung des Verkehrsflusses sowie mit der Realisierung des Ersatzneubaus Pont Neuf beauftragt.

Implenia Brückenbau-Spezialist Antonio La Cola freut sich, Teil des Projektes zu sein: «Dieses Bauwerk ist auch für mich nach 21 Jahren im Brückenbau etwas Besonderes. Beim Bau einer Brücke stehen meist funktionale Eigenschaften im Vordergrund. Hier, bei der Bogenbrücke in Aarau, ist auch Expertise für anspruchsvolle Betonarbeiten gefragt.» Implenia Bauführer Dominik Sieber erklärt weiter: «Die sehr komplexe Bauwerksgeometrie, gepaart mit hohen ästhetischen Anforderungen an die Sichtbetonoberfläche aus pigmentiertem Spezialbeton ist nicht alltäglich. Und neben technisch anspruchsvollen Baumethoden wie Spezialtiefbau im Fliessgewässer oder Abbrucharbeiten an schwer zugänglichen Stellen befinden wir uns mitten im innerstädtischen Gebiet.»  

Bei einem Besuch vor Ort machte sich auch CFO Stefan Baumgaertner ein Bild und zeigte sich beeindruckt von der neuen Bogenbrücke und wie das Team die Herausforderung annimmt und meistert. Doch nicht nur die Brücke selbst, auch die Uferpassagen sollen bis zum Bauende 2023 mit Spazier- und Begegnungszonen für die Aarauerinnen und Aarauer aufgewertet werden und zusammen mit der neuen Bogenbrücke das Stadtbild von Aarau ergänzen.
Mehr zum Projekt Pont Neuf