HZI Braunschweig Campussanierung – Gebäude A

Zusammenfassung

Der 3-geschossige, teilunterkellerte Gebäudekomplex ist ein Laborgebäude des Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung.

Das Projekt

Anlass der Baumaßnahme ist die Energetische Sanierung des Gebäudes. Diese umfasst die Erneuerung der Fassaden (Fenster/ Hinterlüftete Aluminiumfassade sowie außenliegenden Sonnenschutz in Form von drehbaren Vertikal- Großlamellen) die damit einhergehende Erneuerung der TGA- Ausrüstung in den Fensterbereichen (Heizung und Elektro), die Dachdämmung,

Kelleraußenwanddämmung und -abdichtung sowie die Beleuchtung in den Innenräumen. Das Gebäude wird bis auf einen Teilbereich im Erdgeschoss außer Betrieb genommen. Aufgrund der Größe der zu sanierenden Fassadenfläche wird das Gebäude in Bauphasen geschossweise saniert.

Leistungen im Detail

Sanierung bestehend aus:

  • ca. 980 m2 Austausch von Fenstern u. Türen (Alu)
  • ca. 340 m2 Austausch tragender Brüstungsrahmen (Stahl)
  • ca. 990 m2 Sonnenschutz (Vertikal-Großlamellen, Alu)
  • ca. 1410 m2 Vorhangfassade (Alu-Flachtafel) inkl. Dämmung u. UK
  • ca. 125 m2 Fassade (Alu-Trapezblech) inkl. Dämmung u. UK
  • ca. 3.700 lfm Alu-Kantteile in versch. Dimensionen

Herausforderungen

Die Sanierung erfolgt Zug um Zug. Rückbau und neu Einbau laufen parallel.  In allen Räumen sind zum Zeitpunkt der Demontagen die Fensterbereiche von Möbeln und Laboreinrichtungen in einem Abstand von ca. 1,50m freigeräumt. Es werden bauseitig Staubschutzwände erstellt.

Interesse geweckt? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Kontakt