
Für vollstes Vertrauen
Corporate Governance
Implenia steht für eine Unternehmensführung, die durch Transparenz und Verantwortungsbewusstsein überzeugt. Eine gute Corporate Governance ist für Implenia unverzichtbar.
Inhaltsübersicht

Der Begriff Corporate Governance
Der Begriff Corporate Governance meint den Ordnungsrahmen für die Leitung und Überwachung eines Unternehmens.
Gute Corporate Governance garantiert eine verantwortungsbewusste, nachvollziehbare und auf den langfristigen Erfolg ausgerichtete Unternehmensführung. Die Prinzipien und Regeln der Corporate Governance von Implenia sind in den Statuten sowie im Organisationsreglement aufgeführt. Richtlinien für die anzuwendenden Geschäftspraktiken und das richtige Verhalten, die für sämtliche Implenia Mitarbeitenden sowie für ihre Partner verbindlich sind, hält der Code of Conduct fest. Priorität hat für Implenia das Vertrauen der Anlegenden, der Kunden, der Mitarbeitenden und der Öffentlichkeit ins Unternehmen.
Mehr zur Corporate Governance erfahren Sie im aktuellen Geschäftsbericht.
Statuten
Die Statuten sind das rechtliche Grunddokument der Gesellschaft. Sie werden von der Generalversammlung genehmigt.
Die aktuellen und älteren Statuten von Implenia stehen hier.
Aktuelle Statuten
Ältere Statuten
- Statuten vom 28. März 2023 (massgeblich für den Geschäftsbericht 2023) [pdf, 132 KB]
- Statuten vom 24. März 2020 (massgeblich für die Geschäftsberichte 2021 und 2022) [pdf, 121 KB]
- Statuten vom 27. März 2018 (massgeblich für die Geschäftsberichte 2018 bis 2020) [pdf, 129 KB]
- Statuten vom 24. März 2015 (massgeblich für die Geschäftsberichte 2015 bis 2017) [pdf, 112 KB]
- Statuten vom 24. März 2014 (massgeblich für den Geschäftsbericht 2014) [pdf, 84 KB]
Organisationsreglement
Das Organisationsreglement ist die wichtigste Corporate-Governance-Richtlinie des Konzerns und begründet die Corporate-Governance-Struktur.
Das Organisationsreglement von Implenia steht hier.
Aktuelles Organisationsreglement
Code of Conduct
Bauen mit ethischen Grundsätzen
Implenia handelt verantwortungsvoll. Die Mitarbeitenden wissen: Das tägliche Handeln prägt das Bild von Implenia und entscheidet über das Vertrauen in das Unternehmen. Der Code of Conduct hält die Grundwerte des Unternehmens fest. Er regelt den Umgang der Mitarbeitenden untereinander, zu Geschäftspartnern und Behörden.
Implenia richtet sich nicht nur nach den geltenden Gesetzen, sondern an zusätzlichen Ethikstandards. Unsere Verhaltensregeln, Nachhaltigkeitsleitlinien und unsere Bestrebungen bei der sozialen Verantwortung prägen unsere eigene Arbeit. Zusätzlich fordern wir sie auch von Partnern, Subunternehmern oder Lieferanten. Wir dokumentieren unser Handeln transparent.
Zu den Grundregeln gehört für Implenia auch der Schutz der eigenen Mitarbeitenden vor physischen Gefahren, sexueller Belästigung und Diskriminierung. Für Alkohol und andere Substanzen, die das Urteilsvermögen beeinträchtigen, gilt bei der Arbeit im Unternehmen Nulltoleranz.
Das Unternehmen und alle Mitarbeitenden pflegen im Umgang mit Daten von Kunden und Mitarbeitenden höchste Sorgfalt. Implenia verpflichtet sich ferner zur Bekämpfung der Korruption. Dazu gehört der verantwortungsvolle Umgang mit Geschenken.
Die Regeln des Code of Conduct sind bei Implenia verbindlich. Verstösse ziehen Sanktionen nach sich.
Meldekultur frei von Angst
Implenia fördert eine Kultur, die jede einzelne Person dazu ermutigt, sich frei zu äussern und mögliche Fehlverhalten zu melden. Wir bestärken deshalb alle, die ein Fehlverhalten am Arbeitsplatz beobachten oder ein solches selber erleben, sich zu melden und die eigenen Bedenken zu äussern. Meldet mögliche Verstösse gegen den Code of Conduct von Implenia sowie gegen geltende Gesetze und Vorschriften. Dies kann Tätigkeiten umfassen, die schwerwiegende Umweltschäden verursachen, Situationen, die die öffentliche Gesundheit oder die Gesundheit und Sicherheit von Einzelpersonen gefährden, unsichere Arbeitsumfelder, Menschenrechtsverletzungen, einschliesslich Belästigung (sexuelle, rassistische oder sonstige Beschimpfung/Diskriminierung), Kinderarbeit und tatsächliche oder angedrohte körperliche Gewalt, Korruption oder andere Straftaten, einschliesslich Bestechung, Interessenkonflikte, Verstösse gegen das Wettbewerbsrecht etc.
Als Whistleblower seid ihr bei der Meldung eines möglichen Verstosses vor Vergeltungsmassnahmen geschützt. Dieser Schutz gilt auch für andere Personen, die euch nahestehen, wie z. B. Familienangehörige.
Compliance-Verstösse können über die folgenden Kanäle gemeldet werden:
- E-Mail: compliance@implenia.com
- Telefonisch bei unserem Compliance Team: +41 58 474 74 74
Speak Up Line Meldungen können auch anonym gemacht werden
Für korrektes Verhalten jederzeit
Ethisches und verantwortungsbewusstes Handeln sind bei Implenia selbstverständlich. Unsere Werte und der Code of Conduct, die zentrale Verhaltensrichtlinie für den Umgang mit Kolleginnen und Kollegen sowie Dritten, leiten unser tägliches Handeln und unsere Entscheidungen.
Menschenrechtsstrategie
Unsere Menschenrechtsstrategie bildet, in Übereinstimmung mit unseren Unternehmenswerten, das Grundgerüst unserer Verpflichtung zur Wahrung und Förderung fundamentaler Menschenrechte.
Qualität
Qualität ist ein zentrales Element der Kultur und essenziell für den Erfolg von Implenia. Die fünf Werte von Implenia bilden das Fundament der Unternehmenskultur und zeigen die Ansprüche an die erbrachten Leistungen.