
Digital Construction
Neue Technologien für mehr Effizienz
BIM & Lean Construction
Die Digitalisierung verbessert und erleichtert die Planung von Bauvorhaben sowie die Bauabläufe. Implenia prägt dieses zunehmend industrialisierte und digitale Entwickeln, Planen und Bauen und wendet BIM (Building Information Modeling) und Lean Construction (LC) inzwischen in sämtlichen Grossprojekten an.
DAS ZIEL VON METHODEN WIE BIM UND LEAN CONSTRUCTION IST ES, DURCH EINEN INTEGRATIVEN ANSATZ EINEN MEHRWERT IN UNSEREN BAUPROJEKTEN ZU SCHAFFEN.

BIM und Lean Construction fördern die Zusammenarbeit zwischen den Projektbeteiligten. Durch die visuelle Darstellung von Konflikten und eine gelebte Kollaboration verbessert sich das Verständnis von Details und Prozessen.
Die BIM- und Lean Construction-Methoden zielen darauf ab, diese Lücken zu schliessen und eine frühzeitige Einbeziehung der Beteiligten anzustreben. Ein solches Managementsystem bietet in allen Phasen des Bauens erhebliche Möglichkeiten zur Verbesserung der Qualität der Planung, des Verständnisses und auch der Leistung von Bauprojekten.
BEI IMPLENIA BESCHÄFTIGEN SICH TAUSENDE MITARBEITENDE TAGTÄGLICH MIT IMMOBILIEN UND INFRASTRUKTUR SOWIE MIT DER FRAGE, WIE MAN DEN TÄGLICHEN HERAUSFORDERUNGEN NOCH EFFIZIENTER BEGEGNEN KANN.
BIM (Building Information Modeling) und Lean Construction sind zwei der herausragenden Konzepte, die die traditionellen Praktiken im Baumanagement in Frage stellen. Die verstärkte Einführung von BIM und LC ist eine wichtige Voraussetzung für die Transformation der Bauindustrie und unterstützt zudem neue und partnerschaftliche Ausführungsmodelle optimal.
Diese Grundhaltung fördert Implenia gezielt – Hier einige Beispiele
BIM – Building Information Modeling
Digital bauen

Implenia hat die Relevanz erkannt und die Implementierung der vernetzten Planung und Ausführung von Bauwerken aktiv vorangetrieben.
2019 wurde ein gruppenweites Vorgehen definiert, dessen Ziel es ist, einen einheitlichen digitalen BIM-basierten Prozess über die ganze Wertschöpfungskette hinweg zu etablieren. Lokale BIM-Experten unterstützen die Projekt-Teams in der Anwendung bei allen Divisionen.
Dass BIM die Effizienz und die Qualität, wie auch die Kollaboration auf Projekten fördert, wurde und wird bereits bei der Entwicklung des Stadtviertels Lokstadt in der Schweizer Stadt Winterthur oder dem Varbergtunnel in Schweden deutlich. Nun geht es zunehmend darum, alle Prozesse flächendeckend zu digitalisieren.
Die digitale Baustelle
Ideal für komplexe Grossprojekte

Die Digitalisierung verändert die Baubranche grundlegend. Es entsteht viel Raum für Veränderungen, die unsere tägliche Arbeit effizienter machen und spannende Herausforderungen sowie neue Karriereperspektiven bieten. Bei Implenia ist die Digitalisierung schon längst angekommen. Erfahren Sie mehr über den digitalen Baustellenalltag, die Arbeit eines BIM-Managers sowie über den Einsatz und die vielen Vorteile von Building Information Modelling.
Erfahren Sie mehr über BIM-Projekte und die Experten, die dahinter stehen:

Hallo, Yves: Warum hat man nie ausgelernt?
Yves Serventi, BIM Manager beim Baumeister Zürich, erhält als erster ein Stipendium der Division Buildings für einen MAS Digitales Bauen. Wie diese Weiterbildung in seine eindrückliche Ausbildungslaufbahn passt, was er sich davon erhofft und wie Implenia profitiert.
Mehr erfahren
Einhausung Schwamendingen
Bau des neuen Tagbautunnels mit einer Länge von 940 Metern, einer Breite von 30 Metern und einer Höhe von 8 bis 10 Metern.
Mehr erfahren@implenia Reply to @empty_mt1 #BIM stands for #Building#Imformation#Modeling#implenia#construction#digital♬ original sound - Implenia
@implenia Reply to @kimtori19 #BIM is definitely the future of #construction as it allows us to tackle increasing complexities efficiently#implenia#digital♬ original sound - Implenia
@implenia Reply to @jedemachtmalfehler I studied #civilengineering and was able to do my Master's thesis with #implenia#construction#career#karriere♬ original sound - Implenia
@implenia Reply to @monti22888 We are now working with 3D models and touchscreens on site! #implenia#construction#3Dmodel#planning#digitization#touchscreen♬ original sound - Implenia
@implenia Foreman Carlos is back with our new BIM Planning House 2.0#implenia#construction#3D#BIM#digital#tablet#models#touchscreen♬ original sound - Implenia
@implenia Reply to @fo_xy our #BIM Planning Houses are rock solid and withstand the harsh conditions on construction sites#implenia#construction#baustelle♬ original sound - Implenia
Lean Construction
MEHR SICHERHEIT UND EFFIZIENZ

Mit der Anwendung von Lean-Methoden können Risiken und Schwierigkeiten im Vorfeld erkannt und klare Arbeitsprozesse festgelegt werden.
Ursprünglich stammt der Begriff Lean Management aus der Automobilindustrie. Bereits in den 1950er Jahren untersuchten Wissenschaftler, wie man die Produktion optimieren muss, um möglichst effizient arbeiten zu können.
Diese Lean-Prinzipien lassen sich auf nahezu jeden Industriezweig übertragen – und sind in der Baubranche angekommen. Wir bei Implenia verstehen unter Lean Construction eine effektive und verschwendungsarme Projektplanung und -steuerung. Dies mit dem klaren Ziel, Transparenz sowie Kollaboration und Kommunikation signifikant zu steigern. Es geht darum die Qualität zu erhöhen, Projekte fristgerecht abzuschliessen und die Kosten zu senken.
Erfahren Sie mehr über Projekte, bei denen Lean Methoden entscheidend zum erfolgreichen Abschluss beigetragen hat – und zu den Experten, die dahinter stehen:

Alto Pont-Rouge
Implenia hat von Swiss Prime Site Immobilien den Totalunternehmerauftrag für die Errichtung der Überbauung «Alto Pont-Rouge» erhalten. Mit einer Nutzfläche von 35'000 m2, verteilt auf 15 Stockwerke und drei Tiefgaragenebenen, entsteht ein Bürogebäude inklusive kleineren Flächen für Lebensmittelläden und Restaurants.
Mehr erfahren
Überlandstrasse 375/377 und 391/393
Die beiden Mehrfamilienhäuser aus den 1960er-Jahren mit insgesamt 180 Wohnungen sind stark sanierungs- und renovierungsbedürftig.
Mehr erfahren
Eine Lean(e) Karriere
Bauingenieur und Junior Projektleiter Niklas Steinfeld hat mit Lean Construction ein Feld für sich entdeckt, das ihn begeistert und in dem er als Experte gemeinsam mit den Teams auf den Baustellen Mehrwerte schafft – hin zu mehr Effizienz, stabilen Bauabläufen und einer guten Kommunikation über das gesamte Projekt hinweg. Ein echtes Zukunftsmodell.
Mehr erfahren