|
Medienmitteilung,
Tunnelbau,
Verkehrstunnels,
Spezialtiefbau

Implenia gewinnt einen Abschnitt der Nordmainischen S-Bahn in Frankfurt – komplexe, unterirdische Verkehrsinfrastruktur in der Innenstadt

Streckenführung, des an Implenia vergebenen Abschnitts der Nordmainischen S-Bahn (Bild: ©DB InfraGO AG).

Auftrag für innerstädtischen Abschnitt der Nordmainischen S-Bahn in Frankfurt | Grosses, komplexes Verkehrsinfrastrukturprojekt | Auftragsvolumen von wesentlich über EUR 200 Mio.

Glattpark (Opfikon), 2. Juni 2025 – Die für den Infrastrukturbau der Deutschen Bahn verantwortliche DB InfraGO AG beauftragte Implenia mit dem Bau des innerstädtischen Abschnitts der Nordmainischen S-Bahn in Frankfurt. Der Abschnitt verläuft unterirdisch von der Konstablerwache im Stadtzentrum über die neue S-Bahnstation Frankfurt (Main) Ost (tief) nach Fechenheim. Das Auftragsvolumen für Implenia liegt wesentlich über EUR 200 Mio.

Implenia erstellt die «Startbaugrube Trog» und die Baugrube für die unterirdische S-Bahnstation Frankfurt (Main) Ost (tief) sowie mehrere Nebenbaugruben inklusive der zugehörigen Ingenieurbauwerke. Zudem werden im maschinellen Vortrieb zwei Tunnelröhren von je ca. 1,2 km Länge gebohrt sowie äusserst umfangreiche Wasserhaltungsmassnahmen durchgeführt. Zusätzlich wurden die Experten von Implenia mit verschiedenen Spezialtiefbauleistungen beauftragt, die sich aus der innerstädtischen Lage der Baustelle in dicht besiedeltem Gebiet und den Anforderungen an modernes und nachhaltiges Bauen ergeben.   

Nach der Ausführungsplanung durch Implenia bis Ende 2025 beginnen die Arbeiten voraussichtlich Anfang 2026 und sollen bis 2031 abgeschlossen werden.

Erwin Scherer, Head Division Civil Engineering von Implenia, freut sich über den Auftrag für das komplexe Grossprojekt in der Frankfurter Innenstadt, das perfekt zur strategischen Ausrichtung des Bau- und Immobiliendienstleisters passt: Der weitere Ausbau einer funktionierenden Verkehrsinfrastruktur ist zentral für die nachhaltige Entwicklung unserer Städte. Ich freue mich, dass Implenia mit seiner langjährigen Erfahrung und umfassenden Expertise zur Verbesserung des öffentlichen Nahverkehrs in der dicht besiedelten Region Rhein-Main beitragen darf.»

Das Projekt Nordmainische S-Bahn – der Bau von zwei weiteren Gleisen zwischen Frankfurt, Maintal und Hanau nördlich des Mains – ist eine Investition in die Verkehrsinfrastruktur der Zukunft. Es gehört zu den wichtigsten Schienenausbau- und Kapazitätsprojekten im Knoten Frankfurt (Main). Mit dem Ausbau des Nahverkehrs rückt die Rhein-Main-Region noch enger zusammen, um auch künftig den Mobilitätsansprüchen der Menschen gerecht zu werden und die vereinbarten Klimaschutzziele zu erreichen. Berufspendler und Reisende profitieren dabei von mehr Zuverlässigkeit, Komfort und Pünktlichkeit.