Implenia AG
  • Standorte
  • Nachhaltigkeitsbericht
  • Geschäftsbericht
  • Karriere
  • Kontakte
  • CH
    Schweiz
    • Deutsch
    • Français
    • Italiano
    • English
  • DE
    Deutschland
    • Deutsch
  • SE
    Sverige
    • Svenska
  • NO
    Norge
    • Norsk
  • FR
    France
    • Français
  • AT
    Österreich
    • Deutsch
  • FR
    Italia
    • Italiano
  • Infrastruktur
    • Zurück
    • Leistungen Tiefbau
      • Infrastruktur
      • Leistungen Tiefbau
      • Tunnelbau
      • Spezialtiefbau
      • Ingenieurbau
      • Geotechnik (BBV Systems)
    • Dienstleistungen
      • Infrastruktur
      • Dienstleistungen
      • Tragwerksplanung
      • Baustofftechnik
      • Baulogistik (BCL)
      • Spannverfahren (BBV Systems)
    • Systemlösungen
      • Infrastruktur
      • Systemlösungen
      • Carbonbeton
      • UHFB
      • HS-EPS
  • Immobilien
    • Zurück
    • Leistungen Hochbau
      • Immobilien
      • Leistungen Hochbau
      • Hochbau
      • Holzbau
      • Fassadenbau
    • Dienstleistungen
      • Immobilien
      • Dienstleistungen
      • Real Estate Investment
      • Real Estate Development
      • Real Estate Management
      • Real Estate Products
      • Baulogistik (BCL)
  • Fokus Zukunft
    • Zurück
    • Übersicht
    • Nachhaltigkeit
      • Fokus Zukunft
      • Nachhaltigkeit bei Implenia
      • Nachhaltigkeitsbericht
    • Innovation
    • BIM & Lean Construction
    • Health & Safety
    • Vision Underground
  • Referenzen
  • Medien & Investoren
    • Zurück
    • Medien
      • Medien & Investoren
      • Newsroom
      • News-Service
      • Medienkontakt
      • Social Media
      • Downloads für Medien
    • Investoren
      • Medien & Investoren
      • Aktienkurs
      • Geschäftsberichte
  • Über uns
    • Zurück
    • Unternehmen
    • Organisation
      • Über uns
      • Organisation
      • Management
      • Verwaltungsrat
      • Division Real Estate
      • Division Civil Engineering
      • Division Specialties
    • Leitbild
    • Corporate Governance
    • Menschen & Arbeitsplatz
    • Einkauf
      • Über uns
      • Einkauf
      • Deutschland
    • Karriere
    • Engagement
    • Standorte
    • Nachhaltigkeitsbericht
    • Geschäftsbericht
    • Karriere
    • Kontakte
Enter-Taste drücken
Häufige Suchanfragen:
  • Berlin
  • Mitarbeiter
  • alle
  • aller
  • alles
  • andere
  • anderem
  • damit
  • dies
  • diese
  • dieser
  • direkte
  • direkter
  • division
  • person
  • persone
  • personen
  • personer
  • persons
  • tunnel
  • Implenia Deutschland
  • Referenzen
  • Detail

Secondo tubo San Gottardo - Los 241, Haupttunnel Nord

Zusammenfassung

Das vorliegende Projekt beinhaltet die Ausführung der zweiten Tunnelröhre Nord (2TG), den Störzonenvortrieb Nord, die zweite Etappe des Voreinschnittes, die TBM-Startstrecke, die Querverbindungen, die Lüftungszentralen und die Ausstellbuchten.

Das Projekt

Der Vortrieb 2TG erfolgt mit einer Tunnelbohrmaschine (TBM) mit Einfachschild und Tübbingausbau bis zur Störzone Nord. Bis zur Ankunft der TBM in der Störzone erfolgt der Störzonenvortrieb aus dem vorgängig erstellten Zugangsstollen mittels maschinenunterstützten Vollausbruch mit Teilfenstern. Nach der Revision der TBM in der Logistikkammer der Störzone wird diese durch den ausgebrochenen Störzonenabschnitt durchgeschoben und fährt den zweiten Abschnitt bis zur Losgrenze auf.

    Leistungen im Detail

      Im Detail werden folgende Hauptarbeiten ausgeführt:

      • Bau 2. Etappe Voreinschnitt 2TG, Aushubvolumen: 24'000m3;
      • Lockergesteinsstrecke Haupttunnel Ausbruchfläche 180m2, Länge 86 m;
      • Bau der unterirdischen Betonzentrale, der WELK- und Tübbingproduktion;
      • Sprengvortriebsstrecke Startröhre TBM Ausbruchfl. 140m2, Länge 421 m;
      • TBM-Vortrieb ø 12.26 m, Länge 6930 m;
      • Diverse Sprengvortriebe für Logistikbauwerke und Störzone Nord;
      • Störzonenvortrieb Nord maschinenunterstütz im Fels mit nachgiebigem Ausbau im Vollausbruch, Ausbruchfläche 180m2, Länge 329 m;
      • div. Sprengvortriebe für Querverbindungen/Unterstationen Länge ~600 m;
      • Ausbruch 2 Zentralen Untertag Ausbruchfläche bis 350m2, Länge 86 m;
      • Sprengtechnische Aufweitung der Hauptröhre für 2 Ausstellbuchten (Länge je 70 m) und 10 Überfirstungen (Länge je 37.5 m);
      • Arbeiten für Abdichtung, Innengewölbe, Zwischendecke, Innenausbau, Gussasphalt und Oberflächenbeschichtung des Haupttunnels;
      • Neubau Lüftungszentrale Göschenen Betonvolumen ca. 8'500m3;
      • Materialantransport (Bewehrung, Zement, Randsteine etc.) per Bahn.

      Herausforderungen

      Bauarbeiten (Hauptarbeiten)

      • 7 km TBM-S-Vortrieb (D=12,3 m)
      • 0,5 km Sondervortrieb durch Störungszone
      • 2 unterirdische Lüftungsstationen
      • 40 Querschläge

      Spezialität

      • unterirdische Mischanlage & Fertigteilwerk (Segmente & technischer Kanal)

      Geologie

      • Die zweite Röhre Gotthard Nord quert von Norden nach Süden zuerst den südlichen Teil des Aar-Massivs (Aare-Granit, südliche Gneiszone) dann die Urseren-Zone (Mesozoikum mit Jura und Trias, Permokarbon) und dann noch das Gotthard-Massiv (nördliche Paragneis-Zone, Gamsboden-Granitgneis). Anzutreffendes Gestein: Aare-Granit, Gneis, Kalkschiefer, Tonschiefer, Serizitschiefer, Zweiglimmergneis und Granitgneis.

      Nachhaltigkeit

      Der Bau der zweiten Röhre verursacht insgesamt rund 7,4 Millionen Tonnen Ausbruchmaterial. Aus 1,8 Millionen Tonnen Ausbruchmaterial entsteht umgehend wieder neues Baumaterial. Rund 1,9 Millionen Tonnen nutzt das ASTRA für die Geländemodellierung und die Überdeckung in Airolo. Weitere rund 3,5 Millionen Tonnen Gesteinsmaterial kommen bei der Renaturierung der Flachwasserzone im Urnersee zum Einsatz.

      Weitere Informationen

      Website A2 Zweite Rohre Gotthard

      • Linked In
      • Facebook
      • Twitter
      • XING
      • Email
      • Print

      Interesse geweckt? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

      Kontakt

      Zurück zur Übersicht

      Facts

      Standort
      Göschenen
      Schweiz
      Status
      im Bau
      Bauvolumen (Wert unserer Leistungen)
      433,434 Mio. CHF
      441,962 Mio. EUR
      383,882 Mio. GBP
      4,699 Mrd. NOK
      4,841 Mrd. SEK
      477,263 Mio. USD
      Bauvolumen umgerechnet nach durchschnittlichen jährlichen Wechselkursen während der Projekt-Umsetzung
      Baubeginn
      Oktober 2022
      Fertigstellung
      Oktober 2029
      Bauherrschaft
      Busdesamt für Strassen ASTRA, Filiale Bellinzona
      Auftraggeber
      Astra Projektverfasser: IG Nouvo Gottardo (Lombardi SA; B+S AG; ILF AG;Emch+Berger AG)
      Gesamtleitung
      IG Nouvo Gottardo, c/o Lombardi SA, Bellinzona-Giubiasco
      ARGE
      TBM Vortrieb
      Sprengverfahren
      Gesamt-Länge
      7865 m
      Durchmesser
      12.26 m

      Angebotsgruppen

      Infrastruktur Tunnelbau Verkehrstunnels
      • Nächste Referenz

      Infrastruktur
      • Tunnelbau
      • Spezialtiefbau
      • Ingenieurbau
      • Tragwerksplanung
      • Carbonbeton
      • UHFB
      • HS-EPS
      • Spannverfahren (BBV Systems)
      • Geotechnik (BBV Systems)
      • Baulogistik (BCL)
      Immobilien
      • Hochbau
      • Holzbau
      • Fassadenbau
      • Real Estate Investment
      • Real Estate Development
      • Real Estate Management
      • Real Estate Products
      • Baulogistik (BCL)
      Über uns
      • Unternehmen
      • Organisation
      • Leitbild
      • Corporate Governance
      • Menschen & Arbeitsplatz
      • Einkauf
      • Engagement
      Fokus Zukunft
      • Nachhaltigkeit bei Implenia
      • Innovation
      • BIM & Lean Construction
      • Health & Safety
      • Vision Underground
      Schnellzugriffe
      • Implenia Deutschland Home
      • Standorte
      • Nachhaltigkeitsbericht
      • Karriere
      • Kontakte
      • Referenzen
      • Newsletter

      Medien
      • Newsroom
      • Medienkontakt
      • Social Media
      • Downloads für Medien
      • News-Service
      Investoren
      • Aktienkurs
      Karriere
      • Karriere bei Implenia
      • Jobs Deutschland
      • Berufserfahrene
      • Auszubildende
      • Studierende
      • Dual Studierende
      Rechtliches
      • Impressum
      • Datenschutz
      • Privatsphäre-Einstellungen
      Aktienkurs
      Details
      © 2023 Implenia AG
      LinkedInTiktokFacebookYouTubeInstagramTwitterXING