Implenia AG
  • Standorte
  • Nachhaltigkeitsbericht
  • Geschäftsbericht
  • Karriere
  • Kontakte
  • CH
    Schweiz
    • Deutsch
    • English
    • Français
  • DE
    Deutschland
    • Deutsch
  • SE
    Sverige
    • Svenska
  • NO
    Norge
    • Norsk
  • FR
    France
    • Français
  • AT
    Österreich
    • Deutsch
  • Infrastruktur
    • Zurück
    • Leistungen Tiefbau
      • Infrastruktur
      • Leistungen Tiefbau
      • Tunnelbau
      • Spezialtiefbau
      • Ingenieurbau
      • Geotechnik (BBV Systems)
    • Dienstleistungen
      • Infrastruktur
      • Dienstleistungen
      • Tragwerksplanung
      • Baulogistik (BCL)
      • Spannverfahren (BBV Systems)
    • Systemlösungen
      • Infrastruktur
      • Systemlösungen
      • Carbonbeton
      • UHFB
      • HS-EPS
  • Immobilien
    • Zurück
    • Leistungen Hochbau
      • Immobilien
      • Leistungen Hochbau
      • Hochbau
      • Holzbau
      • Fassadenbau
    • Dienstleistungen
      • Immobilien
      • Dienstleistungen
      • Real Estate Investment
      • Real Estate Development
      • Real Estate Management
      • Real Estate Products
      • Baulogistik (BCL)
  • Fokus Zukunft
    • Zurück
    • Übersicht
    • Nachhaltigkeit
      • Fokus Zukunft
      • Nachhaltigkeit bei Implenia
      • Nachhaltigkeitsbericht
    • Innovation
    • BIM & Lean Construction
    • Health & Safety
    • Vision Underground
  • Referenzen
  • Medien & Investoren
    • Zurück
    • Medien
      • Medien & Investoren
      • Newsroom
      • News-Service
      • Medienkontakt
      • Social Media
      • Downloads für Medien
    • Investoren
      • Medien & Investoren
      • Geschäftsberichte
  • Über uns
    • Zurück
    • Unternehmen
    • Organisation
      • Über uns
      • Organisation
      • Management
      • Verwaltungsrat
      • Division Civil Engineering
      • Division Real Estate
      • Division Specialties
    • Leitbild
    • Corporate Governance
    • Menschen & Arbeitsplatz
    • Einkauf
      • Über uns
      • Deutschland & Österreich
    • Karriere
    • Engagement
    • Standorte
    • Nachhaltigkeitsbericht
    • Geschäftsbericht
    • Karriere
    • Kontakte
Enter-Taste drücken
S21 Berlin
S21 Berlin
S21 Berlin
  • Implenia Deutschland
  • Referenzen
  • Detail

S21 Berlin

Zusammenfassung

Berlin erhält eine neue Nord-Süd S-Bahnstrecke. Sie wird in der ersten Ausbaustufe die Stationen Westhafen und Wedding des nördlichen Berliner Innenrings mit dem Hauptbahnhof verbinden.

Das Projekt

In der zweiten Ausbaustufe soll sie vom Hauptbahnhof am Reichstag vorbei zum Potsdamer Platz weitergeführt werden. Damit wird der Hauptbahnhof auch in Nord-Süd-Richtung an das S-Bahnnetz der Stadt angeschlossen.

Eine Arbeitsgemeinschaft unter der technischen Federführung von Implenia (bei Auftragsvergabe Vorgängerunternehmen Bilfinger) erhielt den Auftrag für den Bau des Kernstücks der ersten Ausbaustufe, eines 800 Meter langen Trog- und Tunnelbauwerks für den zweigleisigen S-Bahnbetrieb nördlich des Hauptbahnhofs. Im Auftrag ist die gesamte Ausführungsplanung enthalten.

Die Arbeiten umfassen den Bau eines 609 Meter langen Tunnels, der bis unter den Hauptbahnhof führt, sowie die Herstellung eines 191 Meter langen Trogbauwerks, das nördlich daran anschließt, einschließlich der dazugehörigen Baugruben. Des Weiteren beinhaltet der Auftrag die Verkehrsregelung während der Bauzeit, das Umverlegen von Leitungen und Straßenbauarbeiten.

Die Tunnelherstellung erfolgt überwiegend in offener Bauweise, in Teilbereichen auch in Deckelbauweise. Die Arbeiten für Tunnel und Trogbauwerk beinhalten umfangreiche Spezialtiefbaumaßnahmen.

Leistungen im Detail

Das Projekt unterteilt sich in zehn Baugruben beziehungsweise Bauabschnitte. Diese werden überwiegend  als geschlossene und ausgesteifte Schlitzwandkasten mit rückverankerter Unterwasserbetonsohle realisiert. Bei einigen Baugruben handelt es sich um Bestandsbauwerke, die durch Dritte vorab hergestellt wurden. Im Rahmen der Ausführung müssen diese Bestandsbauwerke erschlossen und in das neu zu errichtende Tunnelband integriert werden.

Die Erschließung einer der Bestandsbaugruben erfordert Spezialmaßnahmen: Unterhalb des bestehenden Baugrubendeckels muss der Erdaushub innerhalb der angespiegelten Baugrube erfolgen. Neben Tauchern wird dafür ferngesteuertes Equipment aus der Offshore-Technik eingesetzt, das eigens für die beengten Platzverhältnisse modifiziert wird.

Der Rohbau der Trog- und Tunnelabschnitte erfolgt als Stahlbetonbau unter den besonderen Richtlinien der Deutschen Bahn. Im Bahnsteigbereich und in den Passarellen ist die Architektur des Hauptbahnhofs unter anderem mit auskragenden Deckenbereichen und Deckenabschnitten großer Spannweiten als Sichtbeton auszuführen.

Herausforderungen

Eine besondere Herausforderung des Projektes ist – neben der in Berlin typischen Grundwasser- und Baugrundproblematik – die Bestandssituation. Bereits beim Bau des Hauptbahnhofs Berlin zwischen 1995 und 2006 wurden erste Arbeiten für die S21 begonnen. Für den späteren Weiterbau der S21 wurden damals Vorabmaßnahmen getroffen, die nun für die Fertigstellung des Gesamtbauwerks genutzt werden sollen.

Der Anschluss an diese Bestandsbaugruben, zum Beispiel unterhalb der stark frequentierten Bundesstraße 96 oder der Brückenbauwerke des Berliner Hauptbahnhofs, erfordert komplexe ingenieurtechnische Lösungen.

Weitere Informationen

  • Technische Geschäftsführung: Implenia Construction GmbH, Niederlassung Nordost, Geschäftsstelle Berlin (Anteil 25%)
  • Implenia Spezialtiefbau GmbH (Anteil 25%)
  • Kaufmännische Geschäftsführung: Züblin Spezialtiefbau GmbH (Anteil 25%)
  • Ed. Züblin AG, Ingenieur- und Infrastrukturbau (Anteil 25%)
  • Projektleitung: Niederlassung Nordost, berlin.construction*Den Text zwischen den * loeschen, dies ist ein Spamschutz*@implenia.com
  • Linked In
  • Facebook
  • Twitter
  • XING
  • Email
  • Print

Interesse geweckt? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Kontakt

Zurück zur Übersicht

Facts

Standort
Döberitzer Straße 1-3
10557 Berlin
Deutschland
Status
im Bau
Bauvolumen (Wert unserer Leistungen)
82,872 Mio. CHF
75 Mio. EUR
63,726 Mio. GBP
693,077 Mio. NOK
730,705 Mio. SEK
87,841 Mio. USD
Bauvolumen umgerechnet nach durchschnittlichen jährlichen Wechselkursen während der Projekt-Umsetzung
Baubeginn
Dezember 2011
Fertigstellung
Mai 2024
Auftraggeber
DB Netz AG, Regionalbereich Ost; DB Station & Service AG
Planung
Ausführungsplanung Technische Büros Implenia und Züblin
ARGE
Beton-Volumen
60000 m³
Armierung/ Bewehrung
6500 to
Gesamt-Länge
800 m
Tunnel-Länge
609 m

Angebotsgruppen

Verkehrsinfrastruktur Bahn Konstruktiver Ingenieurbau Massivbau/Stahlbetonbau
Infrastruktur
  • Tunnelbau
  • Spezialtiefbau
  • Ingenieurbau
  • Tragwerksplanung
  • Carbonbeton
  • UHFB
  • HS-EPS
  • Geotechnik (BBV Systems)
  • Baulogistik (BCL)
Immobilien
  • Hochbau
  • Holzbau
  • Fassadenbau
  • Real Estate Investment
  • Real Estate Development
  • Real Estate Management
  • Real Estate Products
  • Baulogistik (BCL)
Über uns
  • Unternehmen
  • Organisation
  • Leitbild
  • Corporate Governance
  • Menschen & Arbeitsplatz
  • Einkauf
  • Engagement
Fokus Zukunft
  • Nachhaltigkeit bei Implenia
  • Innovation
  • BIM & Lean Construction
  • Health & Safety
Schnellzugriffe
  • Implenia Deutschland Home
  • Standorte
  • Nachhaltigkeitsbericht
  • Geschäftsbericht 2021
  • Karriere
  • Kontakte
  • Referenzen
Medien
  • Newsroom
  • Medienkontakt
  • Social Media
  • Downloads für Medien
  • News-Service
Investoren
  • Aktienkurs
Karriere
  • Karriere bei Implenia
  • Jobs Deutschland
  • Berufserfahrene
  • Auszubildende
  • Studierende
  • Dual Studierende
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
Aktienkurs
Details
© 2023 Implenia AG
LinkedInTiktokFacebookYouTubeInstagramTwitterXING