Implenia AG
  • Kontakte
  • Standorte
  • Nachhaltigkeitsbericht
  • Geschäftsbericht
  • Karriere
  • CH
    Schweiz
    • Deutsch DE
    • English EN
    • Français FR
  • DE
    Deutschland
    • Deutsch DE
  • AT
    Österreich
    • Deutsch DE
  • Infrastruktur
    • Zurück
    • Leistungen Tiefbau
      • Infrastruktur
      • Leistungen Tiefbau
      • Tunnelbau
      • Spezialtiefbau
      • Ingenieurbau
      • Geotechnik (BBV Systems)
    • Dienstleistungen
      • Infrastruktur
      • Dienstleistungen
      • Tragwerksplanung
      • Schalungsbau
      • Baulogistik (BCL)
      • Spannverfahren (BBV Systems)
    • Systemlösungen
      • Infrastruktur
      • Systemlösungen
      • Carbonbeton
  • Immobilien
    • Zurück
    • Leistungen Hochbau
      • Immobilien
      • Leistungen Hochbau
      • Hochbau
      • Holzbau
      • Fassadenbau
      • Schalungsbau
    • Dienstleistungen
      • Immobilien
      • Dienstleistungen
      • Real Estate Investment
      • Real Estate Development
      • Real Estate Management
      • Real Estate Products
      • Baulogistik (BCL)
    • Systemlösungen
      • Immobilien
      • Systemlösungen
      • Real Estate Products
  • Fokus Zukunft
    • Zurück
    • Übersicht
    • Nachhaltigkeit
    • Innovation
    • BIM & Lean Construction
    • Health & Safety
  • Referenzen
  • Medien & Investoren
    • Zurück
    • Medien
      • Medien & Investoren
      • Newsroom
      • News-Service
      • Medienkontakt
      • Social Media
      • Downloads für Medien
    • Investoren
      • Medien & Investoren
      • Geschäftsberichte
  • Über uns
    • Zurück
    • Unternehmen
    • Organisation
      • Über uns
      • Organisation
      • Management
      • Verwaltungsrat
      • Division Real Estate
      • Division Specialties
    • Leitbild
    • Corporate Governance
    • Menschen & Arbeitsplatz
    • Einkauf
      • Über uns
      • Deutschland/Österreich
    • Sponsoring
    • Kontakte
    • Standorte
    • Nachhaltigkeitsbericht
    • Geschäftsbericht
    • Karriere
Enter-Taste drücken
  • Implenia Deutschland
  • Referenzen
  • Detail

Andreasturm

Zusammenfassung

Die SBB Immobilien, die Immobilienabteilung der Schweizerischen Bundesbahnen, baut den Andreasturm bei Zürich-Oerlikon. Das 80 m hohe Bürogebäude befindet sich auf einem dreieckigen Baugrundstück zwischen zwei Hauptgleisen im Nordosten des Bahnhofs und dem Gebäude Amstein-Walthert.

Das Projekt

Das Hochhaus Andreasturm ist als Bürogebäude mit Personalkantine und Konferenzbereich der Ankermieterin im 1. Obergeschoss sowie publikumswirksamer Retail- oder Gastronomienutzung im Erdgeschoss konzipiert. In den Untergeschossen befinden sich Lagerräume, Veloabstellplätze, Gebäudetechnik und die Parkgarage. Der Andreasturm wird aufgrund des prominenten Standorts und einer Höhe von rund 80 m als wesentliches „Landmark“ am Bahnhof Oerlikon wahrgenommen werden.

SBB Immobilien, die Immobilien-Abteilung der Schweizerischen Bundesbahnen, realisiert am Bahnhof Zürich Oerlikon den Andreasturm. Das 80 m hohe Bürogebäude liegt auf einer dreieckig Bauparzelle, eingezwängt zwischen den sich verzweigenden Gleisen im Nordosten des Bahnhofs und dem Amstein-Walthert-Gebäude.

Leistungen im Detail

  • Neubau als Totalunternehmerin
  • Baugrube in Deckelbauweise: Baugrubenaushub 30‘000 m3
  • Baugrubensicherung: 5500 m2 Schlitzwand 800 mm / 1000 mm bis 50 m Tiefe
  • Fundation: 57 Stk. Schlitzwandelemente bis 45 m Tiefe, 94 Stk. Primärstützen mit Einbaugenauigkeit ± 20 mm, 21 Stk. Bohrpfähle DN 1‘500 mm bis 40 m
  • Verankerung mit permanenten Ankern: 200 Stk. Anker bis 42 m Bohrtiefe | L3 – L6

Herausforderungen

  • Enge Platzverhältnisse, direkt neben der dicht befahrenen Bahnstrecke in Richtung Zürich-Flughafen (Bauarbeiten unter laufendem Bahnbetrieb).
  • Klassische Deckelbauweise

Nachhaltigkeit

  • DGNB / SGNI-Label "Platin"
  • Linked In
  • Facebook
  • Twitter
  • XING
  • Email
  • Print

Interesse geweckt? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Kontakt

Zurück zur Übersicht

Facts

Standort
Andreasstrasse
8050 Zürich
Schweiz
Status
fertiggestellt
Bauvolumen (Wert unserer Leistungen)
100 Mio. CHF
89,469 Mio. EUR
76,912 Mio. GBP
840,962 Mio. NOK
874,933 Mio. SEK
101,789 Mio. USD
Bauvolumen umgerechnet nach durchschnittlichen jährlichen Wechselkursen während der Projekt-Umsetzung
Baubeginn
April 2016
Fertigstellung
August 2018
Bauherrschaft
Schweizerische Bundesbahnen Amstein + Walthert AG (Mieterausbau)
Auftraggeber
SBB Immobilien AG
Architekt
Gigon / Guyer
Projektverfasser
Walt + Galmarini AG
Bauleitung
Walt + Galmarini AG

Angebotsgruppen

Spezialtiefbau Immobilien Neubau
Top Themen
  • Implenia Deutschland Home
  • Infrastruktur
  • Immobilien
  • Fokus Zukunft
  • Referenzen
  • Investoren
  • Medien
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakte
Rechtliches
  • Impressum
  • Disclaimer
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
Aktienkurs
Details
© 2022 Implenia AG
LinkedInFacebookInstagramTwitterYouTubeTiktok