Implenia AG
  • Standorte
  • Nachhaltigkeitsbericht
  • Geschäftsbericht
  • Karriere
  • Kontakte
  • CH
    Schweiz
    • Deutsch
    • English
    • Français
  • DE
    Deutschland
    • Deutsch
  • SE
    Sverige
    • Svenska
  • NO
    Norge
    • Norsk
  • FR
    France
    • Français
  • AT
    Österreich
    • Deutsch
  • FR
    Italia
    • Italiano
  • Infrastruktur
    • Zurück
    • Leistungen Tiefbau
      • Infrastruktur
      • Leistungen Tiefbau
      • Tunnelbau
      • Spezialtiefbau
      • Ingenieurbau
      • Geotechnik (BBV Systems)
    • Dienstleistungen
      • Infrastruktur
      • Dienstleistungen
      • Tragwerksplanung
      • Baulogistik (BCL)
      • Spannverfahren (BBV Systems)
    • Systemlösungen
      • Infrastruktur
      • Systemlösungen
      • Carbonbeton
      • UHFB
      • HS-EPS
  • Immobilien
    • Zurück
    • Leistungen Hochbau
      • Immobilien
      • Leistungen Hochbau
      • Hochbau
      • Holzbau
      • Fassadenbau
    • Dienstleistungen
      • Immobilien
      • Dienstleistungen
      • Real Estate Investment
      • Real Estate Development
      • Real Estate Management
      • Real Estate Products
      • Baulogistik (BCL)
  • Fokus Zukunft
    • Zurück
    • Übersicht
    • Nachhaltigkeit
      • Fokus Zukunft
      • Nachhaltigkeit bei Implenia
      • Nachhaltigkeitsbericht
    • Innovation
    • BIM & Lean Construction
    • Health & Safety
    • Vision Underground
  • Referenzen
  • Medien & Investoren
    • Zurück
    • Medien
      • Medien & Investoren
      • Newsroom
      • News-Service
      • Medienkontakt
      • Social Media
      • Downloads für Medien
    • Investoren
      • Medien & Investoren
      • Geschäftsberichte
  • Über uns
    • Zurück
    • Unternehmen
    • Organisation
      • Über uns
      • Organisation
      • Management
      • Verwaltungsrat
      • Division Civil Engineering
      • Division Real Estate
      • Division Specialties
    • Leitbild
    • Corporate Governance
    • Menschen & Arbeitsplatz
    • Einkauf
      • Über uns
      • Deutschland & Österreich
    • Karriere
    • Engagement
    • Standorte
    • Nachhaltigkeitsbericht
    • Geschäftsbericht
    • Karriere
    • Kontakte
Enter-Taste drücken
Albvorlandtunnel Schneidrad
Albvorlandtunnel
Albvorlandtunnel
  • Implenia Deutschland
  • Referenzen
  • Detail

Albvorlandtunnel

Zusammenfassung

Die Neubaustrecke (NBS) Wendlingen-Ulm verbessert zusammen mit Stuttgart 21 die Infrastruktur Baden-Württembergs signifikant und schafft somit verkürzte Reise- und Transportzeiten nicht nur in Baden-Württemberg, sondern auch quer durch Deutschland und Europa.

Das Projekt

Im Zuge der NBS Wendlingen-Ulm führt Implenia den Bau des ca. 11,1 km langen Projektabschnittes 2.1 a/b (Streckenabschnitt Albvorlandtunnel (AVT)) aus. Der Albvorlandtunnel besteht aus zwei eingleisigen Tunnelröhren (Nord- und Südröhre) mit einer Länge von je 8.176 m und Querschlägen alle 500 m. Insgesamt werden die Tunnelröhren über 16 Querschläge verbunden. Der Vortrieb erfolgt über eine Strecke in der Südröhre von 7.978 m und in der Nordröhre von 7.651 m mit 2 EPB-Schild-TBM´s, die einen Durchmesser von 11 m aufweisen. Die Spritzbetonbauweise erstreckt sich über eine Gesamtlänge von ca. 1.000 m. Der Endausbau besteht aus einem einschaligen Tübbingausbau mit einer Dicke von 0,45 m.

Des Weiteren werden die Portalbauwerke Ost und West in offener Bauweise als Sonic-Boom-Bauwerke erstellt. Im Westen schleift zudem die aus Wendlingen kommende ca. 1,1 km lange Güterzuganbindung nach einem eingleisigen Tunnel unter der A8 über eine Länge von 167 m bergmännisch in die Nordröhre des AVT ein. Ebenfalls am Westportal wird mit der Kleinen Wendlinger Kurve (ca. 1,0 km) die Neubaustrecke mittels Tunnel und Trogbauwerk an die Bestandsstrecke Richtung Süden nach Tübingen angeschlossen.

Herausforderungen

Bei einer maximalen Überdeckung von 75 m im flachen Albvorland müssen die beiden eingleisigen Tunnelröhren teilweise fast ebenerdig unter dem Gelände vorgetrieben werden. Südlich der Stadt Kirchheim unter Teck wird zudem die stark frequentierte Autobahn A8, ebenfalls mit nur geringer Überdeckung, bei laufendem Betrieb unterfahren.

Der Tunnel für die Güterzuganbindung bei Wendlingen verläuft mit einer Überlagerung von 3-4 m unter der Autobahn A8. Ein setzungsarmer Vortrieb wird mittels doppeltem Rohrschirm und Kalottensohlgewölbe und –fußpfählen sichergestellt.

Weitere Informationen

Eckdaten

  • Realisierung    2016 –  2021
  • Gesamtlänge    2 x 8,2 km
  • Ausbruchquerschnitt       93 m²
  • Geologie    Ton- u Tonmergelsteine, Schluff, Schluffstein, Mergel-, Kalk- und Sandsteinbänke, Sandstein
     

Baumethode

  • Albvorlandtunnel
    • EPB-Schildvortrieb, bergmännische Bauweise
    • einschaliger Tübbingausbau d = 0,45 m; 
    • Spritzbetonbauweise, L = ca. 300 m; 16 Querschläge alle 500 m; 
  • Kleine Wendlinger Kurve
    • Tunnel und Trogbauwerk, L = ca. 530 m; 
    • Güterzuganbindung
    • Bergmännische Bauweise, eingleisiger Tunnel unter der A8, L = ca. 1.130 m;
    • Stützwände, Grundwasserwanne, Einschnitt, Verzweigungsbauwerk;
    • Portalbauwerke (Sonic-Boom-BW) Ost und West

Bauverfahren    

EPB-Schildvortrieb, Spritzbetonbauweise

Hauptanlagen + Merkmale    

Güterzuganbindung
Bergmännische Bauweise und offen, eingleisiger Tunnel unter der A8,
Stützwände, Grundwasserwanne, Einschnitt, Verzweigungsbauwerk;
Portalbauwerke (Sonic-Boom-BW)

  • Eisenbahntunnel, L = 2 x 8.176 m, zwei eingleisige Tunnelröhre, 16 Querschläge alle 475 m,
  • EPB-Schildvortrieb, L = 8.000+7.600 m, Ø = 10,9 m, einschaliger Tübbingausbau d = 0,45 m;
  • Spritzbetonbauweise, L = ca. 1.000 m; 16 Querschläge alle 500 m;
  • Portalbauwerke (Sonic-Boom-Bauwerke) Ost und West, offene Bauweise.
  • Im Westen Kleine Wendlinger Kurve (KWK) Tunnel L = 385 m, Trog L = 145 m; südliche Überleitung aus der NBS in die Bestandsstrecke
  • Am Westportal eingleisige Güterzuganbindung (GZA L = ca. 1.130 m, teils offene BW, bergmännische Tunnel L = 203+173 m im Baggervortrieb) an bestehende nördliche Bahnstrecke mit Stützwand, Grundwasserwanne (L = 305 m), eingleisigem Tunnel unter der A8, Einschnitt und Einbindungsbauwerk, Verzweigungsbauwerk von NBS zur GZA
  • Bahnkörper freie Strecke (Einschnitt, Damm), sonstige Erdbauwerke (Seitenablagerungen, Abrolldämme)

Geologie    

  • Ton- und Tonmergelsteine, Schluff, Schluffstein, Mergel-, Kalk- und Sandsteinbänke, Sandsteine des Schwarzjuras, geringer Grundwasserandrang
  • Überdeckung:    max. 75 m

Projektbeteiligte
Bauherr
Deutsche Bahn, DB Netz AG, 
DB Projekt Stuttgart-Ulm GmbH
Ingenieur
ILF, Obermeyer Planen und Beraten GmbH, PSP Consulting Engineers GmbH
ARGE
Implenia Construction GmbH

  • Linked In
  • Facebook
  • Twitter
  • XING
  • Email
  • Print

Interesse geweckt? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Kontakt

Zurück zur Übersicht

Facts

Standort
Nürtinger Straße 50
73240 Wendlingen am Neckar
Deutschland
Status
im Bau
Bauvolumen (Wert unserer Leistungen)
744,118 Mio. CHF
675 Mio. EUR
585,757 Mio. GBP
6,631 Mrd. NOK
6,808 Mrd. SEK
771,502 Mio. USD
Bauvolumen umgerechnet nach durchschnittlichen jährlichen Wechselkursen während der Projekt-Umsetzung
Baubeginn
Januar 2016
Fertigstellung
August 2021
Auftraggeber
DB Netz AG, Niederlassung Südwest, vertreten durch DB Projekt Stuttgart-Ulm GmbH
Planung
Büchting + Streit AG, Gunzenlehstr. 22-24, 80689 München
Beton-Volumen
40000 m³
Armierung/ Bewehrung
4600 to
Anderer Vortrieb
Gesamt-Länge
8200 m
Tunnel-Länge
11100 m
Querschnittsfläche
93 m²

Angebotsgruppen

Tunnelbau Infrastruktur Verkehrstunnels Ingenieurbau Urbane Verkehrsinfrastruktur Verkehrsinfrastruktur Bahn Konstruktiver Ingenieurbau Massivbau/Stahlbetonbau
  • Nächste Referenz
Infrastruktur
  • Tunnelbau
  • Spezialtiefbau
  • Ingenieurbau
  • Tragwerksplanung
  • Carbonbeton
  • UHFB
  • HS-EPS
  • Geotechnik (BBV Systems)
  • Baulogistik (BCL)
Immobilien
  • Hochbau
  • Holzbau
  • Fassadenbau
  • Real Estate Investment
  • Real Estate Development
  • Real Estate Management
  • Real Estate Products
  • Baulogistik (BCL)
Über uns
  • Unternehmen
  • Organisation
  • Leitbild
  • Corporate Governance
  • Menschen & Arbeitsplatz
  • Einkauf
  • Engagement
Fokus Zukunft
  • Nachhaltigkeit bei Implenia
  • Innovation
  • BIM & Lean Construction
  • Health & Safety
Schnellzugriffe
  • Implenia Deutschland Home
  • Standorte
  • Nachhaltigkeitsbericht
  • Geschäftsbericht 2021
  • Karriere
  • Kontakte
  • Referenzen
Medien
  • Newsroom
  • Medienkontakt
  • Social Media
  • Downloads für Medien
  • News-Service
Investoren
  • Aktienkurs
Karriere
  • Karriere bei Implenia
  • Jobs Deutschland
  • Berufserfahrene
  • Auszubildende
  • Studierende
  • Dual Studierende
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
Aktienkurs
Details
© 2023 Implenia AG
LinkedInTiktokFacebookYouTubeInstagramTwitterXING