
Referenzen
Machen Sie sich ein Bild von unserer Arbeit und werfen Sie einen Blick auf die Projekte, die wir aktuell realisieren bzw. in den vergangenen Jahren umgesetzt haben.
Referenzprojekte
DB Regio AG – Neubau Lokomotiven-Werkstatthalle
Freiburg im Breisgau, Deutschland
Baubeginn:
Juni 2019
Bauvolumen (Wert unserer Leistungen):
4,5 Mio. EUR
Erstellung des Rohbaus einer Werkstatthalle in Massivbauweise
380-kV-Kabeldiagonale, 50hertz
Berlin, Deutschland
Baubeginn:
August 2019
Bauvolumen (Wert unserer Leistungen):
128 Mio. EUR
Kabeldiagonale Berlin - Bau eines 6,7 km langen Kabeltunnels mit 4 Schächten als Zuführungs- / Rettungsschächte
Brücke A9 über B4
Fischbach, Deutschland
Baubeginn:
August 2019
Bauvolumen (Wert unserer Leistungen):
7 Mio. EUR
Die Maßnahme umfasst sowohl den Neubau einer Autobahnrampe neben der vorhanden, bestehenden Autobahn BAB A9, als auch den Abbruch und Neubau der BAB A9-Brücke.
Direktrampe A9 über B4
Fischbach, Deutschland
Baubeginn:
August 2019
Bauvolumen (Wert unserer Leistungen):
4 Mio. EUR
Die Maßnahme umfasst den Neubau einer Autobahnrampe neben der vorhanden, bestehenden Autobahn BAB A9 und überspannt die B4.
Lärmschutzwände Freiberg am Neckar
Freiberg am Neckar, Deutschland
Baubeginn:
März 2020
Bauvolumen (Wert unserer Leistungen):
3,8 Mio. EUR
Errichtung einer Lärmschutzwand in Freiberg am Neckar
Weiterbau der Grundwasserwanne Ohu
Essenbach, Deutschland
Baubeginn:
April 2020
Bauvolumen (Wert unserer Leistungen):
56 Mio. EUR
Bau eines 970m langen Teilstücks der B15 neu als massives Trogbauwerk (Grundwasserwanne) mit einer im Grundwasser liegenden Anschlussstelle (Kleeblatt).
Carbonverstärkung der Niddabrücken, A5/A648
Frankfurt am Main, Deutschland
Baubeginn:
Mai 2020
Bauvolumen (Wert unserer Leistungen):
2,62 Mio. EUR
Ertüchtigung der Teilbauwerke 01 + 02 im Zuge der BAB A648 über die Nidda mittels Carbonbeton.
Errichtung LasmAaZ – Kernkraftwerk Krümmel
Geesthacht, Deutschland
Baubeginn:
Mai 2020
Bauvolumen (Wert unserer Leistungen):
21,2 Mio. EUR
Neubau des Lagers für schwach- und mittelradioaktive Abfälle - Hybridprojekt mit den Implenia-Tochtergesellschaften Spezialtiefbau GmbH Hamburg und Hochbau GmbH Berlin.
Stadtbahnlinie U81, Los 2, Rohbau Tunnel
Düsseldorf, Deutschland
Baubeginn:
Mai 2020
Bauvolumen (Wert unserer Leistungen):
23 Mio. EUR
Bau einer neuen Stadtbahnlinie zur Anbindung des Flughafens in zwei Abschnitten/Losen. Neubau von Rampe, Trog, Tunnel und der Haltestelle (unterirdischer Bahnhof) Flughafen Düsseldorf in offener Bauweise.
Stadtbahnlinie U81, Los 1, Rohbau Hochtrasse
Düsseldorf, Deutschland
Baubeginn:
Juni 2020
Bauvolumen (Wert unserer Leistungen):
22 Mio. EUR
Bau einer neuen Stadtbahnlinie zur Anbindung des Flughafens in zwei Abschnitten/Losen. Neubau von Ingenieurbauwerken (Rampenbauwerke, Trogstrecke in Hochlage, Brücke im Bereich Zufahrt Tor 1) inklusive der dazugehörigen…
Forschungsneubau LPME TU Kaiserslautern
Kaiserslautern, Deutschland
Baubeginn:
Juni 2020
Bauvolumen (Wert unserer Leistungen):
4,586 Mio. EUR
Erstellung des Forschungsgebäudes LPME (Laboratory for Ultra-Precision and Micro-Engineering) der TU Kaiserslautern
Brückenverstärkung mit Carbonbeton in Kleinsaubernitz
Kleinsaubernitz, Deutschland
Baubeginn:
August 2020
Bauvolumen (Wert unserer Leistungen):
128.000 EUR
Im Rahmen eines Pilotprojektes verstärkte Implenia eine Straßenbrücke mit Carbonbeton.
U-Bahnzugangsbauwerk Oberhafentunnel
Hamburg, Deutschland
Baubeginn:
August 2020
Bauvolumen (Wert unserer Leistungen):
1,25 Mio. EUR
Neubau eines U-Bahnzugangsbauwerks mit Anschluss an die Haltestelle HafenCity Universität
Sanierung zweier Rohmehlsilos am Zementwerk Karsdorf
Karsdorf, Deutschland
Baubeginn:
September 2020
Bauvolumen (Wert unserer Leistungen):
3,413 Mio. EUR
Implenia saniert im Auftrag der OPTERRA Zement GmbH zwei 70 Meter hohe Rohmehlsilos am Zementwerk Karsdorf in Sachsen-Anhalt.
Hyparschale Magdeburg
Magdeburg, Deutschland
Baubeginn:
Oktober 2020
Bauvolumen (Wert unserer Leistungen):
1,7 Mio. EUR
Ertüchtigung der Trag- und der Schalenkonstruktion der 1969 erbauten Hyparschale in Magdeburg mittels neuartigem Carbonbeton.
Lärmschutzwände Flörsheim am Main
Flörsheim am Main, Deutschland
Baubeginn:
Dezember 2020
Bauvolumen (Wert unserer Leistungen):
5,352 Mio. EUR
Errichtung von Lärmschutzwänden in Flörsheim am Main
Firmensitz und Produktion AVL SET GmbH, Wangen im Allgäu
Wangen im Allgäu, Deutschland
Baubeginn:
Januar 2021
Bauvolumen (Wert unserer Leistungen):
12,4 Mio. EUR
Schlüsselfertige Herstellung Firmensitz und Produktion der AVL SET GmbH
Parkhaus und Turm am Kronenrain, Neuenburg am Rhein
Neuenburg am Rhein, Deutschland
Baubeginn:
Januar 2021
Bauvolumen (Wert unserer Leistungen):
6 Mio. EUR
Erstellung eines Parkhauses mit einem öffentlichen Stadtbalkon und einem per Brücke verbundenen Aussichtsturm
Lärmschutztunnel A7 Hamburg-Altona
Hamburg, Deutschland
Baubeginn:
April 2021
Bauvolumen (Wert unserer Leistungen):
202,02 Mio. EUR
Bauvolumen umgerechnet nach durchschnittlichen jährlichen Wechselkursen während der Projekt-Umsetzung
Bau eines Lärmschutztunnels auf der Autobahn A7 in Hamburg-Altona
AK Nürnberg Ost BW3-1 Overfly
AK Nürnberg Ost, Deutschland
Baubeginn:
August 2021
Bauvolumen (Wert unserer Leistungen):
55 Mio. EUR
586 Meter lange seilverspannte sechsfeldrige Stahlverbundbrücke mit 5 Pylonen
Erneuerung der Schwarzachbrücke BAB A9
Feucht, Deutschland
Baubeginn:
Oktober 2021
Bauvolumen (Wert unserer Leistungen):
20,1 Mio. EUR
Bestandteil der Maßnahme ist der Abbruch und die Erneuerung der Autobahnbrücke incl. 2 Verteilerfahrbahnen und die Sanierung der Bauwerksentwässerung des gesamten Ausbaubereichs.
ABS 46/2 BA2 Strecke: Emmerich - Oberhausen
Emmerich, Deutschland
Baubeginn:
Januar 2023
Bauvolumen (Wert unserer Leistungen):
52,5 Mio. EUR
Die Strecke Emmerich-Oberhausen ist ein bedeutendes Teilstück im europäischen Güterverkehr. Auf einer Länge von rd. 73 Kilometern ist sie ein wichtiges Puzzleteil im Güterverkehrskorridor von Rotterdam nach Genua. …
Rader Hochbrücke / BAB A7 - Ersatzneubau
Borgstedt, Deutschland
Baubeginn:
April 2023
Bauvolumen (Wert unserer Leistungen):
100 Mio. EUR
Unter technischer Federführung von Implenia errichtet eine Arbeitsgemeinschaft den Ersatzneubau der Rader Hochbrücke / BAB A7 im Auftrag der Deges.