Hydrogen Storage könnte bald fossile Brennstoffe ablösen und den Weg in eine klimaneutrale Schweiz ebnen. Bis dahin gilt es, die technischen und wirtschaftlichen Möglichkeiten der Wasserstoffspeicherung zu erforschen.
Die Kabeldiagonale in Berlin setzt neue Standards: Durch die spezielle Bohrtechnik wird die Stromversorgung trotz der komplexen geologischen Beschaffenheit unterirdisch verlegt.
Begleiten Sie uns auf eine Reise in die Vergangenheit und entdecken Sie zehn unserer Bauwerke aus den letzten 50 Jahren, die Europa prägen.
Die Wege von morgen entstehen dort, wo heute undurchdringliches Gebirge steht. Dank der HS-EPS Stauchelemente ist ein anspruchsvoller Baugrund kein Hindernis, sondern eine Herausforderung. Gemeinsam revolutionieren wir den Tunnelbau und setzen neue Massstäbe für die Zukunft.
In westlichen Demokratien spielt die Akzeptanz der Bevölkerung bei der Realisation von grossen Infrastrukturprojekten die wahrscheinlich wichtigste Rolle für die Initialisierung des eigentlichen Baus. Aus diesem Grund ist eine breite, wenn möglich demokratische Legitimierung in der Bevölkerung anzustreben.
Wie Implenia die steigende Komplexität bei Tunnelbau-Projekten bewältigt. Erfahren Sie, was die vier zentralen Aspekte sind.
Warum muss bei Tunnelbau auch der soziale Nutzen einbezogen werden?
Wofür können wir den Underground Space und Tunnels in Zukunft nutzen?
Tunnelbau als Instrument für die Nachhaltigkeit.
Liegt die Zukunft der Städte unter der Erde?