Qualität fördert Grossartiges zu Tage

Tunnelbau


Implenia Tunnelbau in Zahlen

0

Anzahl Länder

0

Vortriebskilometer

0

Referenzprojekte


Leistungsangebot

Weitere Informationen zu Verkehrstunnels

Weitere Informationen zu Servicetunnels

Weitere Informationen zu Kraftwerkbau




Impressionen

Tunnelbau und seine Bedeutung


Referenzen

Eine Auswahl unserer besten Projekte

Brenner Basistunnel Los H41
Brenner Basistunnel Los H41

Brenner Basistunnel Los H41

Der Brenner Basistunnel ist ein flach verlaufender Eisenbahntunnel, der Italien und Österreich miteinander verbindet. Er verläuft zwischen Innsbruck und Franzensfeste auf einer Länge von 55 km.

Mehr erfahren

Semmering Basistunnel SBT Los 2.1

Der geplante Semmering-Basistunnel (SBT) ist aktuell eines der wichtigsten Infrastruktur-Großprojekte im Herzen Europas und Teil der neuen österreichischen Südbahn, die als zentrale Achse auf der transeuropäischen Route von der Ostsee an die Adria reicht.

Mehr erfahren

Albvorlandtunnel

Die Neubaustrecke (NBS) Wendlingen-Ulm verbessert zusammen mit Stuttgart 21 die Infrastruktur Baden-Württembergs signifikant und schafft somit verkürzte Reise- und Transportzeiten nicht nur in Baden-Württemberg, sondern auch quer durch Deutschland und Europa.

Mehr erfahren

Linie B der Metro Lyon

Bei diesem Projekt mit einer Länge von ca. 2,5 km wird die Linie B vom Bahnhof Gare d'Oullins bis zum Bahnhof Hôpitaux Lyon Sud verlängert und zwei zusätzliche Stationen geschaffen. Die Fahrzeit zwischen dem Bahnhof Oullins und den Krankenhäusern von Lyon Sud beträgt 3 Minuten und 20 Sekunden.

Mehr erfahren

Pumpspeicherkraftwerk Nant de Drance

Das Projekt sieht den Bau eines Pumpspeicherkraftwerks zwischen den beiden Staumauern Emosson und Vieux Emosson vor. Die neue Kraftwerkkaverne liegt auf ca. 1700 m ü. M. Der Zugang zur unterirdischen Anlage erfolgt von unten durch einen 5 km langen Stollen und von oben durch ein 2 km langes Stollensystem.

Mehr erfahren

Slussen SN91

Umfangreiche Fels- und Betonarbeiten in Katarina Mountain. Um der kontinuierlichen Entwicklung Stockholms gerecht zu werden, wird Slussen umgebaut und ein Busterminal in Katarinaberget gebaut.

Mehr erfahren
Sandbukta-Moss-Såstad (SMS2A)
Sandbukta-Moss-Såstad (SMS2A)

Sandbukta-Moss-Såstad (SMS2A)

Das neue zweigleisige Projekt Sandbukta-Moss-Såstad (SMS2A) ist Teil der Intercity-Entwicklung und eine der Parzellen in der Verbindung nach Halden (Westlinie der Østfoldbanen). Auf der Strecke werden 10,3 km zweigleisig neu gebaut, teilweise im Tunnel und teilweise im Tagesbereich.

Mehr erfahren

News

Hier eine Auswahl unserer Tunnelbau-News