Implenia AG
  • Standorte
  • Nachhaltigkeitsbericht
  • Geschäftsbericht
  • Karriere
  • Kontakte
  • CH
    Schweiz
    • Deutsch
    • English
    • Français
  • DE
    Deutschland
    • Deutsch
  • SE
    Sverige
    • Svenska
  • NO
    Norge
    • Norsk
  • FR
    France
    • Français
  • AT
    Österreich
    • Deutsch
  • FR
    Italia
    • Italiano
  • Infrastruktur
    • Zurück
    • Leistungen Tiefbau
      • Infrastruktur
      • Leistungen Tiefbau
      • Tunnelbau
      • Spezialtiefbau
      • Geotechnik (BBV Systems)
    • Dienstleistungen
      • Infrastruktur
      • Dienstleistungen
      • Baulogistik (BCL)
      • Spannverfahren (BBV Systems)
    • Systemlösungen
      • Infrastruktur
      • Systemlösungen
      • HS-EPS
  • Fokus Zukunft
    • Zurück
    • Übersicht
    • Nachhaltigkeit
      • Fokus Zukunft
      • Nachhaltigkeit bei Implenia
      • Nachhaltigkeitsbericht
    • Innovation
    • BIM & Lean Construction
    • Health & Safety
  • Referenzen
  • Medien & Investoren
    • Zurück
    • Medien
      • Medien & Investoren
      • Newsroom
      • News-Service
      • Medienkontakt
      • Social Media
      • Multimedia-Datenbank
    • Investoren
  • Über uns
    • Zurück
    • Unternehmen
    • Organisation
      • Über uns
      • Organisation
      • Management
      • Verwaltungsrat
      • Division Civil Engineering
    • Leitbild
    • Corporate Governance
    • Menschen & Arbeitsplatz
    • Einkauf
    • Karriere
    • Engagement
    • Standorte
    • Nachhaltigkeitsbericht
    • Geschäftsbericht
    • Karriere
    • Kontakte
Enter-Taste drücken
  • Implenia Österreich
  • Referenzen
  • Detail

TELT, CO08 - Villard Clément

Zusammenfassung

Bau des Basistunnels aus den Angriffen des Portals von Villard Clément.

Das Projekt

Der grenzüberschreitende Abschnitt der Neubaustrecke Lyon-Turin ist eine neue, rund 67 km lange Eisenbahnstrecke, die Saint-Jean-de-Maurienne mit Susa in Italien und Bussoleno verbindet, wo sie an die historische Strecke Turin-Modane anschließt. Die Strecke erfordert insbesondere den Bau eines 57,5 km langen zweiröhrigen Tunnels mit einem Gleis in jeder Richtung, den so genannten "Montcenis-Basistunnel", sowie den Bau eines zweiröhrigen Tunnels von etwa 2 km Länge zwischen Susa und Bussoleno, den so genannten "Verbindungstunnel".

Auf französischer Seite ist der Tiefbau des Basistunnels in 4 Operative Baustellen (OW) unterteilt, die von 5 bis 8 nummeriert sind, darunter OW 08 "Bauarbeiten am Basistunnel ab dem Portal Villard Clément".

Leistungen im Detail

Dieser Tiefbauauftrag umfasst die Realisierung von :

  • Die Freiflächenbauten auf dem Bahnsteig Villard-Clément, einschließlich des Einschnitts zwischen dem bestehenden Einschnitt des Loses 9a im Westen und dem Zwickel des ausgebrochenen Tunnels im Osten
  • Die beiden Röhren des Basistunnels in Richtung Saint-Martin-la-Porte, d.h. 2839 m, davon 509 m Schirmgewölbe in bereits verfestigtem Boden (Düsenstrahlverfahren), markieren den Beginn des Basistunnels. Der Rest der Ausgrabung wurde mit traditionellen Sprengmethoden durchgeführt.
  • Kommunikationszweige zwischen Röhren der Typen R0 und R1, die in dieser Linie enthalten sind, d. h. 11 Einheiten auf der wahrscheinlichen Linie,
  • Die darin enthaltenen Nischen sind wahrscheinlich linear, d.h. 6 Einheiten,
  • Die Installation von externen Förderbändern für den Abtransport von Materialien.

Aufgabe

Planung und Ausführung der Arbeiten

Art der Arbeit

  • Erdarbeiten
  • Düsenstrahlverfahren
  • Mikro-Berlinoise
  • Regenschirm-Gewölbe
  • Tunnelausbau und -verkleidung
  • Schneiden und abdecken

Bauweise

Traditionelles Sprengen

Weitere Informationen

Bauzeit - Termine

2021-2027

Vertragsbetrag

228 M€

Eigener Anteil

34%

Verwendung des Buches

Eisenbahnlinie

Konstruktionsmethoden

Traditionelles Sprengen

Hauptwerke und Merkmale

CO08 :

  • Erdarbeiten (300.000m3)
  • Düsenstrahlverfahren (28 500m)
  • Mikro-Berlinoise
  • Regenschirmgewölbe (509m)
  • Traditioneller Ausbruch (Sprengung) und Tunnelausbau (2x2809m) + 11 Rahmen
  • Abgedeckter Graben (137mm)

Kunde

TELT

Baumeister

INALPAGE-Gruppe bestehend aus EGIS (Leiter) - INGEROP - ALPINA - GEODATA

Überweisende Person MOE

-

Name der Gruppierung

IMPLENIA - NGE - ITINERA - RIZZANI de ECCHER

Für die Gruppierung verantwortliche Person

M. Alain RICHELY

Zusammensetzung der Gruppierung

IMPLENIA (34%)

NGE (25%)

ITINERA (25%)

RIZZANI DE ECHER (16%)

Die Rolle von Implenia in der Gruppe

Agent

Eigener Anteil an der Gruppierung

34%

  • Linked In
  • Facebook
  • Twitter
  • XING
  • Email
  • Print

Interesse geweckt? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Kontakt

Zurück zur Übersicht

Facts

Standort
Lyon
Frankreich
Status
im Bau
Bauvolumen (Wert unserer Leistungen)
249,442 Mio. CHF
248 Mio. EUR
217,161 Mio. GBP
2,536 Mrd. NOK
2,595 Mrd. SEK
268,948 Mio. USD
Bauvolumen umgerechnet nach durchschnittlichen jährlichen Wechselkursen während der Projekt-Umsetzung
Baubeginn
Jänner 2021
Fertigstellung
Jänner 2027
Bauherrschaft
TELT
Projektleitung
Groupement INALPAGE : EGIS (Mandataire) – INGEROP – ALPINA – GEODATA
ARGE
Länge
2839 m
Sprengverfahren

Angebotsgruppen

Infrastruktur Tunnelbau Verkehrstunnels
  • Nächste Referenz
Infrastruktur
  • Tunnelbau
  • Spezialtiefbau
  • HS-EPS
  • Geotechnik (BBV Systems)
  • Baulogistik (BCL)
Über uns
  • Unternehmen
  • Organisation
  • Leitbild
  • Corporate Governance
  • Menschen & Arbeitsplatz
  • Einkauf
  • Engagement
Fokus Zukunft
  • Nachhaltigkeit bei Implenia
  • Innovation
  • BIM & Lean Construction
  • Health & Safety
Schnellzugriffe
  • Implenia Österreich Home
  • Standorte
  • Nachhaltigkeitsbericht
  • Karriere
  • Kontakte
  • Referenzen
Medien
  • Newsroom
  • Medienkontakt
  • Social Media
  • Multimedia-Datenbank
  • News-Service
Karriere
  • Karriere bei Implenia
  • Jobs Österreich
  • Berufserfahrene
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
Aktienkurs
Details
© 2023 Implenia AG
LinkedInTiktokFacebookYouTubeInstagramTwitterXING