
Für Ergebnisse, die höchste Ansprüche erfüllen
Qualität bei Implenia
Qualität ist ein zentrales Element der Kultur und essenziell für den Erfolg von Implenia. Die fünf Werte von Implenia, die das Fundament der Unternehmenskultur bilden, zeigen auf, welche Ansprüche Implenia an die durch das Unternehmen erbrachten Leistungen hat.
Unsere Werte

Exzellenz bedeutet, in unseren Projekten und Dienstleistungen höchste qualitative Ansprüche zu erfüllen. Wir setzen Standards basierend auf Innovation sowie auf unserer umfassenden Expertise und langjährigen Erfahrung. Mit dem Ziel, die Erwartungen unserer Kunden und Partner zu erfüllen oder sogar zu übertreffen. Um das zu erreichen, müssen wir klare, einheitliche Prozesse definieren und diese auch leben.
Gute und zielorientierte Kollaboration im Team ist eine zentrale Voraussetzung dafür, dass Qualität entsteht. Nur wenn jeder seine Stärken, seine individuellen Erfahrungen und Fähigkeiten ins Team einbringt, können wir die täglichen Herausforderungen in unseren Projekten meistern.
Wenn wir Chancen und Risiken in unserer täglichen Arbeit frühzeitig erkennen und schnell Massnahmen ergreifen – sowohl strategisch als auch operativ – handeln wir agil und reduzieren die Wahrscheinlichkeit von Problemen, die uns Geld kosten. Wir leben Agilität als Team, das ständig nach neuen und innovativen Lösungen sucht, um Mehrwert und Qualität für unsere Kunden zu generieren und nachhaltig zu verbessern.
Von allen Mitarbeitenden erwarten wir Prozessintegrität. Das Implenia Management System ist die Basis unseres Handelns. Dort sind unsere Prozesse und die Verantwortlichkeiten zentral abgelegt und dokumentiert. Wir alle setzen diese Prozesse in unserer täglichen Arbeit um, halten uns daran und verwenden die aktuellen dazugehörigen Dokumente und Vorlagen.
Fehler sehen wir als Change zur Verbesserung. Wir wollen Probleme nachhaltig lösen, indem wir die Ursache analysieren und nachhaltig eliminieren. Wir teilen unsere Erkenntnisse mit Anderen und sind offen für Kritik oder Verbesserungsvorschläge. «Lessons Learned», zum Beispiel nach dem Erreichen eines Meilensteins oder nach dem Abschluss eines Projekts, sowie das Teilen von Wissen mit anderen Baustellen und Teams, sind für uns eine Selbstverständlichkeit.
Anwendungsbeispiel: Asbestfunde am Gotthard
Am Gotthard-Zugangsstollen gab es im November 2022 Asbestfunde, die der ursprüngliche geologische Prognosebericht nicht vorhergesehen hatte. Das Projektteam handelte schnell und umsichtig unter Einbezug aller Projektbeteiligten und Kontrollorgane: Ein hervorragendes Beispiel für die ganzheitliche Anwendung unserer Prozesse, die neben Qualität auch Arbeitssicherheit und Umweltschutz gewährleisten.
Mehr dazu in diesem Video: