
Glattpark (Opfikon), Implenia Schweiz AG
Der Hauptsitz von Implenia, Implenia Connect, befindet sich neu im Glattpark (Opfikon). Seit September 2021 arbeiten hier alle Mitarbeitenden der früheren Standorte in der Region Zürich und Winterthur bereichsübergreifend unter einem Dach.
Implenia Connect
In einer modernen, flexiblen Arbeitswelt finden unsere Spezialisten ideale Voraussetzungen, um unseren Kunden über das ganze Leistungsportfolio von Implenia hinweg die beste Lösung aus einer Hand anzubieten. Entdecken Sie unseren neuen Hauptsitz in Form einer virtuellen Tour durch ausgewählte Bereiche der neuen, kollaborativen Arbeitswelt. Virtueller Rundgang
Öffnungszeiten
Empfang 1. Obergeschoss (Lift C)
- Montag - Freitag: 07.00 - 17.00 Uhr
Telefonisch
- Montag - Freitag: 07.30 - 12.00 Uhr, 13.00 - 17.00 Uhr
Anreise mit dem öffentlichen Verkehr
Implenia Connect befindet sich im Ambassador House im Glattpark (Opfikon) direkt an der Grenze zur Stadt Zürich und ist mit dem öffentlichen Verkehr leicht zu erreichen.
Die Tramstation «Glattpark» direkt vor dem Haus liegt sowohl in der Zone 110 als auch in der Zone 121 des Zürcher Verkehrsverbundes und bietet in kurzem Takt schnelle Verbindungen nach Zürich Oerlikon, Glattbrugg, Opfikon, Zürich Flughafen und Stettbach. Ausserdem ist das Gebäude in 5 Gehminuten von der Tramhaltestelle «Seebach» entlang dem «Chatzenbach» erreichbar.
- Tramhaltestelle «Glattpark»
- Tram Nr. 10 und 11 von und nach Bahnhof Oerlikon
- Tram Nr. 12 von und nach Bhf. Zürich Flughafen oder Bahnhof Stettbach
- Tram- und Bushaltestelle «Seebach»
- Tram Nr. 14 von und nach Bahnhof Seebach
Anreise mit dem Auto
Im neuen Hauptsitz steht ein begrenztes Angebot an Parkmöglichkeiten zur Verfügung. Da Implenia Connect mit dem öffentlichen Verkehr sehr gut erreichbar ist, soll, wenn möglich, auf eine Anreise mit dem Auto verzichtet werden.
Die Einfahrt in das Ambassador House ist von Opfikon her via Alpenstrasse sowie von Wallisellen und Oerlikon via Haupteinfahrt (Seite Haupteingang) möglich. Zu beachten ist, dass für die Fahrtrichtung Flughafen/Opfikon bei beiden Ausfahrten keine direkte Möglichkeit zum Abbiegen besteht. Der einfachste Weg ist, via Thurgauerstrasse Richtung Oerlikon zu fahren und vor dem Oerlikerhus zu wenden.
Implenia verfügt im Ambassador House über keine gratis Besucherparkplätze. Kostenpflichtige öffentliche Besucherparkplätze stehen im Ambassador House bei Bedarf für CHF 2.50 pro angefangene Stunde zur Verfügung und müssen von Besuchern selbst bezahlt werden.
Die Einfahrt in die Tiefgarage ist für Besucher und Mitarbeitende ohne Parkberechtigung nur von Montag bis Freitag von 06.00 – 21.00 Uhr und am Samstag von 07.00 – 19.00 Uhr möglich. Die Ausfahrt mit einem entwerteten Ticket ist jederzeit möglich. Die Entwertungsstationen befinden sich im 1. und 2. Untergeschoss bei den Eingängen A.
Ankunft im Ambassador House
Implenia Connect befindet sich im Herzen des Ambassador House und umfasst den mittleren Gebäudeteil, vom ersten bis ins fünfte Obergeschoss. Im ersten Untergeschoss befinden sich Archivräume und abteilungseigene Lagerbereiche.
Der Zugang zum Gebäude ist zu Fuss von zwei Seiten her möglich:
- Haupteingang via Haltestelle Glattpark/Kreuzung
- Gebäudeeingang Seite Sunrise
Der Zugang zur Tiefgarage befindet sich an der Thurgauerstrasse, auf der gleichen Seite wie der Haupteingang. Von der Tiefgarage führen Treppenhäuser sowie Aufzüge in alle weiteren Geschosse.
Empfang und Büros von Implenia Connect sind über die Treppe vor dem Fitness und Aufzüge «C» des Ambassador House erreichbar. Im ersten Obergeschoss begrüssen wir Besuchende an unserem neuen Empfang, dem Café Connect.
Kontakt
Referenzen
Zurlindenstrasse 111
Zürich, Schweiz
Baubeginn: Mai 2013
An zentraler Lage im Zürcher Quartier Schmiede Wiedikon entstanden 20 Loftwohnungen in ehemaligen Gebäuden der Swisscom.
The Metropolitans
Zürich, Schweiz
Baubeginn: September 2012
The Metropolitans bieten auf je 19 Stockwerken Wohnungen mit interessanten Grundrissen zwischen 75 und über 200 Quadratmetern. Einzigartig für ein Hochhaus sind die umlaufenden Terrassen mit grossen Loggias, die den Wohnraum nach…
Hochhaus-Ensemble Quadro
Zürich, Schweiz
Baubeginn: Jänner 2000
In Zürich Nord entwickelte und realisierte Implenia ein Ensemble aus vier unterschiedlich hohen Hochhäusern.
ZHAW Bibliothek
Winterthur, Schweiz
Baubeginn: September 2012
Gesamtsanierung eines bestehenden Industriegebäudes (Baujahr 1939) unter Denkmalschutz inklusive Einbau der ZHAW Bibliothek und von Schulräumen
Lokstadt
Winterthur, Schweiz
Baubeginn: Jänner 2016
Moderner, urbaner und nachhaltiger neuer Stadtteil mit spannender Industriehistorie im Zentrum Winterthurs
Areal im Giessen
Dübendorf, Schweiz
Baubeginn: August 2016
Am idyllischen Ufer der Glatt entsteht eines der attraktivsten Wohnquartiere Dübendorfs. Architektonisch anspruchsvoll und bodenständig zugleich, bildet das Quartier Im Giessen einen einladenden Auftakt zu Dübendorf. …
Haus Adeline Favre (Halle 52)
Winterthur, Schweiz
Baubeginn: Dezember 2016
2017 hatte Siska Heuberger Holding AG die Halle 52 von Implenia Schweiz AG als Eigentümer und Entwickler in der Lokstadt erworben und gleichzeitig Implenia mit dem Totalunternehmermandat für den Ersatzneubau beauftragt. …
Allenmoosstrasse 116-120
Zürich, Schweiz
Baubeginn: März 2016
Gesamtsanierung und Aufstockung von acht Mehrfamilienhäusern
Brandschenkestrasse 47
Zürich, Schweiz
Baubeginn: September 2017
Gesamtkonzeption und Projektleitung um die maximale Wertschöpfung der Liegenschaft zu erreichen – eine Begleitung von der Akquisition bis zur Schlüsselübergabe.
Medienpark Flurstrasse 55
Zürich, Schweiz
Baubeginn: September 2013
Zeitloses, architektonisch anspruchsvolles Büro-/Geschäftshaus, frei stehend, mit neu sanierten Büroflächen von ca. 16.000 Quadratmetern.
Adresse
Glattpark (Opfikon), Schweiz
Implenia Schweiz AG
Implenia AG
Thurgauerstrasse 101A
8152 Glattpark (Opfikon)