Implenia AG
  • Standorte
  • Nachhaltigkeitsbericht
  • Geschäftsbericht
  • Karriere
  • Kontakte
  • CH
    Schweiz
    • Deutsch
    • English
    • Français
  • DE
    Deutschland
    • Deutsch
  • SE
    Sverige
    • Svenska
  • NO
    Norge
    • Norsk
  • FR
    France
    • Français
  • AT
    Österreich
    • Deutsch
  • FR
    Italia
    • Italiano
  • Infrastruktur
    • Zurück
    • Leistungen Tiefbau
      • Infrastruktur
      • Leistungen Tiefbau
      • Tunnelbau
      • Spezialtiefbau
      • Geotechnik (BBV Systems)
    • Dienstleistungen
      • Infrastruktur
      • Dienstleistungen
      • Baulogistik (BCL)
      • Spannverfahren (BBV Systems)
    • Systemlösungen
      • Infrastruktur
      • Systemlösungen
      • HS-EPS
  • Fokus Zukunft
    • Zurück
    • Übersicht
    • Nachhaltigkeit
      • Fokus Zukunft
      • Nachhaltigkeit bei Implenia
      • Nachhaltigkeitsbericht
    • Innovation
    • BIM & Lean Construction
    • Health & Safety
  • Referenzen
  • Medien & Investoren
    • Zurück
    • Medien
      • Medien & Investoren
      • Newsroom
      • News-Service
      • Medienkontakt
      • Social Media
      • Multimedia-Datenbank
    • Investoren
  • Über uns
    • Zurück
    • Unternehmen
    • Organisation
      • Über uns
      • Organisation
      • Management
      • Verwaltungsrat
      • Division Civil Engineering
    • Leitbild
    • Corporate Governance
    • Menschen & Arbeitsplatz
    • Einkauf
    • Karriere
    • Engagement
    • Standorte
    • Nachhaltigkeitsbericht
    • Geschäftsbericht
    • Karriere
    • Kontakte
Enter-Taste drücken
  • Implenia Österreich
  • Referenzen
  • Detail

Galerie de sécurité du tunnel du Fréjus

Zusammenfassung

Nach dem Brand des Mont-Blanc-Tunnels im Jahr 1999 wurden wesentliche Änderungen der Vorschriften vorgenommen, die dazu führten, dass der Fréjus-Tunnel in Übereinstimmung mit den Vorschriften gebracht wurde. Die Société Française du Tunnel Routier du Fréjus (SFTRF) hat den Auftrag für den Bau eines Tunnels parallel zum bestehenden Straßentunnel, der Frankreich mit Italien verbindet, mit einer Länge von 12.875 m ausgeschrieben, wovon 6.495 m (auf französischer Seite) an das Konsortium RAZEL-IMPLENIA Construction vergeben wurden.

Das Projekt

Die ersten 600 Meter wurden mit traditionellen Sprengmethoden ausgehoben, wobei die Abschnitte zwischen 70 und 275 m² groß waren und hauptsächlich aus technischen Stützen wie Schirmbögen, Bögen, Panzerplatten, Bolzen und vorstehenden Trägern bestanden. Die restlichen 5.842 ml wurden mit der Hartgestein-Tunnelbohrmaschine aufgefahren, die aus einem einzelnen Schürzenschild mit Längsausbau und einem Nenndurchmesser von 9,46 ml besteht (Überschnittmöglichkeit von 9,56 bis 9,66 ml). Die maximale Reichweite beträgt 1.700 m. Insgesamt wurden eine Montagekaverne (L=41ml und S=230m2), der Ausbruch und die Auskleidung des Stollens mit 6.405ml, 4 technische Stationen (L=30ml), 1 technischer Stollen mit 250ml, 2 Bypässe mit 25ml, 1 Beizstollen (L=489ml, P=15%) durchgeführt.

Leistungen im Detail

Eine Montagekaverne (L=41ml und S=230m2), der Ausbruch und die Auskleidung des Stollens mit 6 405ml, 4 technische Stationen (L=30ml), 1 technischer Stollen mit 250ml, 2 Bypässe mit 25ml, 1 Beizstollen (L=489ml, P=15%) wurden fertiggestellt.

Herausforderungen

Die schwierige Geologie war die größte Herausforderung bei diesem Projekt. Die ersten 600 Meter, die durch Sprengungen in großen Abschnitten (70 m² bis 230 m²) und in komplexem Gelände (Kargneule, Anhydriten oder Grünschiefer) gegraben wurden, erforderten viel technisches Geschick und das Know-how der Teams vor Ort.

Nachhaltigkeit

Der Aushub mit einer einröhrigen Tunnelbohrmaschine ermöglichte es, sich auf das komplexe Massiv und die Folgen der wechselnden Deformationen dieser besonders evolutiven geologischen Zone einzustellen. Die Lastverteilung auf die Auskleidung war somit optimal.

  • Linked In
  • Facebook
  • Twitter
  • XING
  • Email
  • Print

Interesse geweckt? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Kontakt

Zurück zur Übersicht

Facts

Standort
Fréjus
Frankreich
Status
fertiggestellt
Bauvolumen (Wert unserer Leistungen)
166,522 Mio. CHF
128 Mio. EUR
109,263 Mio. GBP
1,015 Mrd. NOK
1,184 Mrd. SEK
171,922 Mio. USD
Bauvolumen umgerechnet nach durchschnittlichen jährlichen Wechselkursen während der Projekt-Umsetzung
Baubeginn
Jänner 2009
Fertigstellung
Jänner 2013
Bauherrschaft
Société Française du Tunnel Routier du Fréjus (SFTRF)
Planung
Lombardi - Inexia
ARGE
Gesamt-Länge
6405 m
Durchmesser
67.93 m

Angebotsgruppen

Infrastruktur Tunnelbau Servicetunnels Verkehrstunnels
Infrastruktur
  • Tunnelbau
  • Spezialtiefbau
  • HS-EPS
  • Geotechnik (BBV Systems)
  • Baulogistik (BCL)
Über uns
  • Unternehmen
  • Organisation
  • Leitbild
  • Corporate Governance
  • Menschen & Arbeitsplatz
  • Einkauf
  • Engagement
Fokus Zukunft
  • Nachhaltigkeit bei Implenia
  • Innovation
  • BIM & Lean Construction
  • Health & Safety
Schnellzugriffe
  • Implenia Österreich Home
  • Standorte
  • Nachhaltigkeitsbericht
  • Karriere
  • Kontakte
  • Referenzen
Medien
  • Newsroom
  • Medienkontakt
  • Social Media
  • Multimedia-Datenbank
  • News-Service
Karriere
  • Karriere bei Implenia
  • Jobs Österreich
  • Berufserfahrene
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
Aktienkurs
Details
© 2023 Implenia AG
LinkedInTiktokFacebookYouTubeInstagramTwitterXING