Implenia AG
  • Kontakte
  • Standorte
  • Nachhaltigkeitsbericht
  • Geschäftsbericht
  • Karriere
  • CH
    Schweiz
    • Deutsch DE
    • English EN
    • Français FR
  • DE
    Deutschland
    • Deutsch DE
  • FR
    France
    • Français FR
  • AT
    Österreich
    • Deutsch DE
  • Infrastruktur
    • Zurück
    • Leistungen Tiefbau
      • Infrastruktur
      • Leistungen Tiefbau
      • Tunnelbau
      • Spezialtiefbau
      • Geotechnik (BBV Systems)
    • Dienstleistungen
      • Infrastruktur
      • Dienstleistungen
      • Baulogistik (BCL)
      • Spannverfahren (BBV Systems)
  • Fokus Zukunft
    • Zurück
    • Übersicht Kompetenzen
    • Nachhaltigkeit
    • Innovation
    • BIM & Lean Construction
    • Health & Safety
  • Referenzen
  • Medien & Investoren
    • Zurück
    • Medien
      • Medien & Investoren
      • Newsroom
      • News-Service
      • Medienkontakt
      • Social Media
      • Multimedia-Datenbank
    • Investoren
  • Über uns
    • Zurück
    • Unternehmen
    • Organisation
      • Über uns
      • Organisation
      • Management
      • Verwaltungsrat
    • Leitbild
    • Corporate Governance
    • Menschen & Arbeitsplatz
    • Einkauf
      • Über uns
      • Einkauf
      • Registrierung
      • Deutschland/Österreich
    • Engagement
    • Karriere
    • Kontakte
    • Standorte
    • Nachhaltigkeitsbericht
    • Geschäftsbericht
    • Karriere
Enter-Taste drücken
  • Implenia Österreich
  • Referenzen
  • Detail

Forschungsneubau LPME TU Kaiserslautern

Zusammenfassung

Erstellung des Forschungsgebäudes LPME (Laboratory for Ultra-Precision and Micro-Engineering) der TU Kaiserslautern

Das Projekt

Bei dem zu errichtenden Gebäude handelt es sich um ein Forschungsgebäude der TU Kaiserslautern als dreigeschossiger Neubau in Massivbauweise. Der Hauptbestandteil des Rohbaus umfasst die Erstellung zweier Baukörper, hier des Laborgebäudes bestehend aus Feinmessraum mit Prüfstand, Verwaltungs- und Bürobereich und dem direkt anschließenden überdeckten Anlieferhof mit Gasflaschenlager in Ortbetonbauweise.

Leistungen im Detail

  • Hauptgebäude ca. 63 m x 49 m
  • Anlieferhof 14 m x 15 m
  • Gesamthöhe ca. 14 m 
  • Es werden 7.420 m2 BGF bei 6.470 m2 NUF errichtet, BRI 37.300 m3
  • Ortbeton ca. 6.800 m3
  • Betonstahl ca. 950 to
  • Spannstahl ca. 9 to
  • Schalung Decken ca. 8.500 m2
  • Schalung Wände ca. 8.975 m2
  • Schalung Stützen ca. 695 m2

Herausforderungen

Kurze Bauzeit, erhöhte Sichtbetonanforderungen sowohl an Normalbeton als auch Farbbeton in Anthrazit mit glatter Schalhaut und OSB-Platten-Schalhaut. Herstellung einer vorgespannten Ortbeton-Hohlkörperdecke, ca. 620 m2. Es ist ein Prüfstand aus drei Sonderfundamenten zu erstellen. Diese Fundamente müssen schwingungsarm freischwebend auf pneumatisch gelagerten Federkissen platziert werden.

  • Linked In
  • Facebook
  • Twitter
  • XING
  • Email
  • Print

Interesse geweckt? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Kontakt

Zurück zur Übersicht

Facts

Standort
Kaiserslautern
Deutschland
Status
im Bau
Bauvolumen (Wert unserer Leistungen)
4,926 Mio. CHF
4,58 Mio. EUR
4,006 Mio. GBP
47,733 Mio. NOK
47,102 Mio. SEK
5,322 Mio. USD
Bauvolumen umgerechnet nach durchschnittlichen jährlichen Wechselkursen während der Projekt-Umsetzung
Baubeginn
Juni 2020
Fertigstellung
März 2021
Bauherrschaft
Land Rheinland-Pfalz vertreten durch Ministerium der Finanzen, vertreten durch Landesbetrieb Liegenschafts- und Baubetreuung Niederlassung Kaiserslautern
Auftraggeber
Land Rheinland-Pfalz vertreten durch Ministerium der Finanzen, vertreten durch Landesbetrieb Liegenschafts- und Baubetreuung Niederlassung Kaiserslautern
Gesamtleitung
Implenia Construction GmbH, NL Mitte, GS Mannheim, Bernd Grundel
Projektleitung
Dipl.-Ing. Kai Schuster, Implenia Construction GmbH
Architekt
Arge AV1 Architekten GmbH und ASPLAN
Bauleitung
Dipl.-Ing. Kai Schuster, Implenia Construction GmbH

Angebotsgruppen

Infrastruktur Ingenieurbau Massivbau/Stahlbetonbau Industriebau Tesch
Rechtliches
  • Impressum
  • Disclaimer
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
Aktienkurs
Details
© 2022 Implenia AG
LinkedInFacebookInstagramTwitterYouTubeTiktok