Implenia AG
  • Kontakte
  • Standorte
  • Nachhaltigkeitsbericht
  • Geschäftsbericht
  • Karriere
  • CH
    Schweiz
    • Deutsch DE
    • English EN
    • Français FR
  • DE
    Deutschland
    • Deutsch DE
  • AT
    Österreich
    • Deutsch DE
  • Infrastruktur
    • Zurück
    • Leistungen Tiefbau
      • Infrastruktur
      • Leistungen Tiefbau
      • Tunnelbau
      • Spezialtiefbau
      • Geotechnik (BBV Systems)
    • Dienstleistungen
      • Infrastruktur
      • Dienstleistungen
      • Baulogistik (BCL)
      • Spannverfahren (BBV Systems)
  • Fokus Zukunft
    • Zurück
    • Übersicht Kompetenzen
    • Nachhaltigkeit
    • Innovation
    • BIM & Lean Construction
    • Health & Safety
  • Referenzen
  • Medien & Investoren
    • Zurück
    • Medien
      • Medien & Investoren
      • Newsroom
      • News-Service
      • Medienkontakt
      • Social Media
      • Multimedia-Datenbank
    • Investoren
  • Über uns
    • Zurück
    • Unternehmen
    • Organisation
      • Über uns
      • Organisation
      • Management
      • Verwaltungsrat
    • Leitbild
    • Corporate Governance
    • Menschen & Arbeitsplatz
    • Einkauf
      • Über uns
      • Einkauf
      • Registrierung
      • Deutschland/Österreich
    • Engagement
    • Karriere
    • Kontakte
    • Standorte
    • Nachhaltigkeitsbericht
    • Geschäftsbericht
    • Karriere
Enter-Taste drücken
  • Implenia Österreich
  • Referenzen
  • Detail

Errichtung LasmAaZ – Kernkraftwerk Krümmel

Zusammenfassung

Neubau des Lagers für schwach- und mittelradioaktive Abfälle - Hybridprojekt mit den Implenia-Tochtergesellschaften Spezialtiefbau GmbH Hamburg und Hochbau GmbH Berlin.

Das Projekt

Der geplante Neubau des Lagers für schwach- und mittelradioaktive Abfälle (kurz: LasmAaZ) umfasst die Errichtung eines Lagergebäudes und eines Funktionsgebäudes sowie der Außenanlagen und wird in schwerer Stahlbetonweise hergestellt. Die Lager- und Funktionsgebäude ruhen auf einer gemeinsamen Bodenplatte. Die Abmessungen des Lagergebäudes betragen 65 m Länge / 48 m Breite / 16 m Höhe. Es handelt sich hierbei um eine 2-schiffige Halle. Die äußeren Abmessungen des 2-stöckigen Funktionsgebäudes betragen 36 m Länge / 12 m Breite / 10 m Höhe und beinhalten die Räume für Betriebspersonal sowie Lager-und Archivräume.

Herausforderungen

Bauarbeiten auf einem Kernkraftwerksgelände mit beengten Platzverhältnissen, massiven Bauteilen, einer aufwendigen Baugrube sowie einer zeitlich kompakten Ausführungszeit unter besonderer Berücksichtigung von Strahlenschutz, Brandschutz, Datenschutz und Arbeitssicherheit.

Nachhaltigkeit

Rückbau eines Kernkraftwerks in mehreren Schritten bis zur Entlassung aus dem Geltungsbereich des Atomgesetzes (AtG).

  • Linked In
  • Facebook
  • Twitter
  • XING
  • Email
  • Print

Interesse geweckt? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Kontakt

Zurück zur Übersicht

Facts

Standort
21502 Geesthacht
Deutschland
Status
im Bau
Bauvolumen (Wert unserer Leistungen)
22,403 Mio. CHF
21,2 Mio. EUR
18,314 Mio. GBP
217,87 Mio. NOK
219,51 Mio. SEK
24,016 Mio. USD
Bauvolumen umgerechnet nach durchschnittlichen jährlichen Wechselkursen während der Projekt-Umsetzung
Baubeginn
Mai 2020
Fertigstellung
Juni 2022
Bauherrschaft
Kernkraftwerk Krümmel GmbH & Co. oHG 21502 Geesthacht
Planung
HOCHTIEF Engineering GmbH – Consult IKS 60528 Frankfurt am Main

Angebotsgruppen

Infrastruktur Ingenieurbau Konstruktiver Ingenieurbau Kraftwerksbau Massivbau/Stahlbetonbau Industriebau
Rechtliches
  • Impressum
  • Disclaimer
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
Aktienkurs
Details
© 2022 Implenia AG
LinkedInFacebookInstagramTwitterYouTubeTiktok