Implenia AG
  • ☗ Startseite
  • Geschäftsbericht 2019
CH
Schweiz | DE
  • CH
    Schweiz
    • DE
    • EN
    • FR
  • DE
    Deutschland
    • DE
Menü
Suche
Menü
  • ☗ Startseite
  • Über uns
  • Leistungen
  • Referenzen
  • Investoren
  • Medien
  • Nachhaltigkeit
  • Karriere
  • Standorte
    Über uns
  • Ein junges Unternehmen mit Tradition
  • Geschichte
  • Vision, Mission und Werte
  • Strategie
    • Interview Halbjahresbericht 2019
    • Interview Jahresbericht 2018
  • Organisation
    • Verwaltungsrat
    • Management
  • Corporate Governance
    • Statuten
    • Organisationsreglement
    • Code of Conduct
  • Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
  • Einkauf
    • Lieferanten
    • Registrierung
    • Schweiz
    • Deutschland/Österreich
    • Skandinavien
  • Marke & Sponsoring
    • Marke
    • Sponsoring
  • Implenia Vorsorge
  • Kontakt
    Leistungen
  • Leistungsangebot
  • Tiefbau
    • Strassenbau
    • Tunnelbau
    • Spezialtiefbau
    • Construction
    • Instandsetzung
    • Tragwerksplanung
  • Immobilien
    • Projektentwicklung
    • Neubau & Hochbau
    • Modernisierung
    • Haus- und Gebäudetechnik
    • Real Estate Consulting
    • Generalplanung
    • Kühllagerbau
  • Bau-Spezial-Dienstleistungen
    • Spannverfahren und geotechnische Systeme
    • Baulogistik
    • Holzbau
    • Energiemanagement
    • Maschinen- und Elektrotechnik
    • Baustofftechnik
    • Implenia Tesch
    Referenzen
  • Übersicht Referenzen
    Investoren
  • Geschäftsbericht
    • Geschäftsbericht 2019
  • Halbjahresbericht
    • Halbjahresbericht 2020
  • Nachhaltiges Investment
  • Medienmitteilungen
  • Die Aktie
    • Aktienkurs
    • Eintragungsreglement
    • Eintragungsgesuch
    • Analystenstudien
  • Die Anleihen
  • News-Service
  • Implenia Way Forward
  • Implenia und Ina Invest Capital Market Day
  • Publikationen
    • Finanzpublikationen
    • Präsentationen
    • Nachhaltigkeitsbericht
    • Flyer und Broschüren
  • Corporate Governance
  • Agenda
  • Kontakt für Investoren
  • Generalversammlung
    Medien
  • Medienmitteilungen
  • News
  • News-Service
  • Publikationen
    • Nachhaltigkeitsbericht
    • Flyer und Broschüren
    • Finanzpublikationen
    • Präsentationen
  • Generalversammlung
  • Agenda
  • Medienkontakt
    Nachhaltigkeit
  • 5 Schwerpunkte in der Nachhaltigkeit
    Karriere
  • Karriere bei Implenia
  • Schweiz
    • Jobs Schweiz
    • Lernende
    • Praktikanten / Trainees
    • Berufserfahrene
    Standorte
  • Übersicht Standorte & Kontakte
  • Implenia Schweiz
  • Spezialtiefbau
  • Referenzen
  • Projekt Details

Zürich, ETH Gloriastrasse

Zusammenfassung

Für den Neubau des Forschungs- und Laborgebäude GLC im Hochschulgebiet Zürich Zentrum werden an der Gloriastrasse das bestehende VAW-Gebäude, sowie die Gloriabar rückgebaut. Die geplante Baugrube liegt einem Hang, der gegen Süden abfällt. An der tiefsten Stelle beträgt der Hangeinschnitt rund 27 m. Infolge der sehr engen Platzverhältnisse zwischen der projektierten Baugrube und der VBZ Linie, wird vor dem Absenken der Baugrube ab Strassenniveau eine Logistikplattform über der Gloriastrasse errichtet.

Das Projekt

Die Baugrubensohle liegt in jedem Bereich der Baugrube im Fels. Die Mächtigkeit der Moränenschichten und der künstlichen Aufschüttung über dem Felshorizont variieren stark. Weiter verlaufen im Fels parallel zur Schichtenabfolge potentielle Gleitflächen, die es während des Aushubes zu stabilisieren gilt.
Der Baugrubenabschluss wird  mit einer rückverankerten, aufgelösten Pfahlwand mit 9 Ankerlagen erstellt. Die Bohrpfähle werden über 7 Meter in den Fels eingespannt und die Ausfachung wird in Ortbeton im Bereich der Moräneschichten und im tieferliegenden Molassenfels mit Spritzbeton erstellt. In einer Tiefe von 19 Meter werden im Abstand von 7.15 m Schlitzwände realisiert. Eine Spriessplatte stützt die Bohrpfähle gegen den anstehenden Baugrund ab und ist auf den Schlitzwänden gelagert. Die weitere Baugrubenabsenkung erfolgt dann durch Ortbetonwandscheiben, rückverankert mit 3 Ankerlagen.
Die Baugrube grenzt bereichsweise unmittelbar an den bestehenden und denkmalgeschützten Scherrerhörsaal der ETH Zürich. Die vorhandene Fundation wird mittels Mikropfähle und Unterfangungsbeton in kleine Etappen verstärkt und mit Anker und Nägeln gesichert. Teilbereiche werden zusätzlich abgespriesst.
 

Leistungen im Detail

  • Baugrubenaushub: 80`000 m3 davon 30`000 m3 im Fels
  • Pfahlwand: 3`000 m Bohrpfähle DN800
  • Anker: 33`000 m vorgespannte Anker, ca. 900 Stk.
  • Ausfachung: 4`000 m2 Ortsbeton, 700 m2 Spritzbeton

Herausforderungen

Sehr anspruchsvoller Baugrubenabschluss. Der Arbeitstakt wird von der Logistik vorgegeben.

  • Twitter
  • Facebook
  • Linked In
  • Email
  • Print
Standort Gloriastrasse 35
8044 Zürich
Schweiz
Status fertiggestellt
Bauvolumen (Wert unserer Leistungen) 16,45 Mio. CHF
Baubeginn Juni 2015
Fertigstellung Oktober 2017
Bauherrschaft ETH Zürich, IB Immobilien
Auftraggeber ETH Zürich, IB Immobilien
Gesamtleitung Befair Partners AG
Architekt Boltshauser Architekten
Projektverfasser wlw Bauingenieure AG, Dr. Lüchinger + Meyer Bauing. AG
Bauleitung ETH Zürich c/o Befair Partners AG

Erbrachte Leistungen

  • Särskild
Zurück zur Liste der Referenzen
Top Themen
  • ☗ Startseite
  • Über uns
  • Referenzen
  • Investoren
  • Medien
  • Nachhaltigkeit
  • Karriere
  • Standorte
  • Einkauf
  • Kontakt

Tiefbau

  • Strassenbau
  • Tunnelbau
  • Spezialtiefbau
  • Construction
  • Instandsetzung
  • Tragwerksplanung

Immobilien

  • Projektentwicklung
  • Neubau & Hochbau
  • Modernisierung
  • Haus- und Gebäudetechnik
  • Real Estate Consulting
  • Generalplanung
  • Wohneigentum
  • Kühllagerbau

Spezial-Dienstleistungen

  • Baulogistik
  • Holzbau
  • Energiemanagement
  • Maschinen- und Elektrotechnik
  • Baustofftechnik
  • Implenia Tesch
  • Sitemap
Rechtliches
  • Impressum
  • Disclaimer
  • Datenschutz
Aktienkurs
Details
© 2021 Implenia AG
FacebookInstagramTwitterYouTubeLinkedIn
Verwendung von Cookies

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung

Privacy Settings
You can change these settings at any time. However, this can result in some functions no longer being available. For information on deleting the cookies, please consult your browser’s help function.
Allowed functions
  • Enables secure login
  • Storing the progress when shopping
  • Watching video lessons
  • Stats, tracking ..
  • Displaying offers to your interests
  • Disallowed functions
  • You can use all features of our website
Cookies akzeptieren Datenschutzerklärung Disclaimer