Implenia AG
  • ☗ Startseite
  • Geschäftsbericht 2019
CH
Schweiz | DE
  • CH
    Schweiz
    • DE
    • EN
    • FR
  • DE
    Deutschland
    • DE
  • SE
    Sverige
    • SV
  • NO
    Norge
    • NO
  • FR
    France
    • FR
  • AT
    Österreich
    • DE
Menü
Suche
Menü
  • ☗ Startseite
  • Über uns
  • Leistungen
  • Referenzen
  • Investoren
  • Medien
  • Nachhaltigkeit
  • Karriere
  • Standorte
    Über uns
  • Ein junges Unternehmen mit Tradition
  • Geschichte
  • Vision, Mission und Werte
  • Strategie
    • Interview Halbjahresbericht 2019
    • Interview Jahresbericht 2018
  • Organisation
    • Verwaltungsrat
    • Management
  • Corporate Governance
    • Statuten
    • Organisationsreglement
    • Code of Conduct
  • Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
  • Einkauf
    • Lieferanten
    • Registrierung
    • Schweiz
    • Deutschland/Österreich
    • Skandinavien
  • Marke & Sponsoring
    • Marke
    • Sponsoring
  • Implenia Vorsorge
  • Kontakt
    Leistungen
  • Leistungsangebot
  • Tiefbau
    • Strassenbau
    • Tunnelbau
    • Spezialtiefbau
    • Construction
    • Instandsetzung
    • Tragwerksplanung
  • Immobilien
    • Projektentwicklung
    • Neubau & Hochbau
    • Modernisierung
    • Haus- und Gebäudetechnik
    • Real Estate Consulting
    • Generalplanung
    • Kühllagerbau
  • Bau-Spezial-Dienstleistungen
    • Spannverfahren und geotechnische Systeme
    • Baulogistik
    • Holzbau
    • Energiemanagement
    • Maschinen- und Elektrotechnik
    • Baustofftechnik
    • Implenia Tesch
    Referenzen
  • Übersicht Referenzen
    Investoren
  • Geschäftsbericht
    • Geschäftsbericht 2019
  • Halbjahresbericht
    • Halbjahresbericht 2020
  • Nachhaltiges Investment
  • Medienmitteilungen
  • Die Aktie
    • Aktienkurs
    • Eintragungsreglement
    • Eintragungsgesuch
    • Analystenstudien
  • Die Anleihen
  • News-Service
  • Implenia Way Forward
  • Implenia und Ina Invest Capital Market Day
  • Publikationen
    • Finanzpublikationen
    • Präsentationen
    • Nachhaltigkeitsbericht
    • Flyer und Broschüren
  • Corporate Governance
  • Generalversammlung
  • Agenda
  • Kontakt für Investoren
    Medien
  • Medienmitteilungen
  • News
  • News-Service
  • Publikationen
    • Nachhaltigkeitsbericht
    • Flyer und Broschüren
    • Finanzpublikationen
    • Präsentationen
  • Generalversammlung
  • Agenda
  • Medienkontakt
    Nachhaltigkeit
  • 5 Schwerpunkte in der Nachhaltigkeit
    Karriere
  • Karriere bei Implenia
  • Schweiz
    • Jobs Schweiz
    • Lernende
    • Praktikanten / Trainees
    • Berufserfahrene
    Standorte
  • Übersicht Standorte & Kontakte
  • Implenia AG
  • Referenzen
  • Übersicht Referenzen

Tunnel Pinchat Los 23.12, CEVA, Genf

Zusammenfassung

Bau eines zweispurigen Bahntunnels mit maschinenunterstütztem Lockergesteinsvortrieb

Das Projekt

Die neue Bahnlinie CEVA (Cornavin – Eaux-Vives – Annemasse) verbindet das SBB-Netz mit den französischen Staatsbahnen (SNCF) und bildet damit das Herzstück der Genfer S-Bahn. Das Trassee der CEVA hat sieben Abschnitte. Das Los 23.12 beinhaltet einen Teil des neuen unterirdischen Bahnhofs Carouge-Bachet und den 85 m langen Tagbautunnel auf der Seite Fontenette. Zwischen diesen beiden Bauwerken unterquert die CEVA in einem rund 2 km langen Tunnel den Hügel Pinchat und steigt dann nach einem überdeckten Abschnitt bei Val d‘Arve an die Oberfläche.

Leistungen im Detail

Infolge der schwierigen Geologie, der geringen Überdeckung und der innerstädtischen Lage werden die Lockergesteinsvortriebe mittels Tunnelbagger im Schutz von aufwendigen Sicherungsmassnahmen (Kalottenausbruch, Rohrschirm, Stahleinbau und Spritzbeton) im Teilausbruch mit teilweise vorauseilenden Paramentstollen erstellt. Der Angriff erfolgt von beiden Seiten. In Abschnitten mit Grundwasser in der Sohle erfolgen zusätzlich ein Sohljetting und Injektionen zur lokalen Abdichtung. Für den Schacht- bzw. Deckelbau sind umfangreiche Spund-, Schlitzwand- und Bohrpfahlarbeiten erforderlich.
Das Bauwerk wird vor dem Betonieren mit einer FPO-Abdichtungsfolie abgedichtet. Danach werden die Bankette erstellt.

Herausforderungen

Das Los 23.12 befindet sich in innerstädtischer Lage. Deshalb sind besonders strenge Anforderungen bezüglich Lärmschutz und Staubemissionen einzuhalten (z. B. keine Arbeiten nach 19 Uhr an der Oberfläche). Der Tunnel und der Tagbautunnel befinden sich teilweise im Genfer Grundwasser. Die Bauarbeiten in diesen geschützten und sensiblen Bereichen erfordern deshalb besondere Verfahren mit Jetting und Abdichtungen.
Der Vortrieb Bachet stellt hohe logistische Anforderungen. Er ist ausschliesslich über einen Schacht erschlossen und der Kran darf nur zu eingeschränkten Zeiten verwendet werden (7–19 Uhr).
Die Unterquerung des Baches Drize mit geringer Überdeckung von 5 m verlangte als besondere Bauhilfsmassnahme die Ausführung eines doppelten Rohrschirmes.

Nachhaltigkeit

Das alkalische Waschabwasser aus der Reinigung der Betonfahrmischer wird aufbereitet und kann so mehrmals genutzt werden. Im Bereich der Arbeitssicherheit finden regelmässig Sicherheitsrundgänge mit einer Mitarbeiterkommission und zweiwöchentliche Sicherheitsschulungen statt.

  • Twitter
  • Facebook
  • Linked In
  • Email
  • Print
Standort Genf
Schweiz
Status fertiggestellt
Bauvolumen (Wert unserer Leistungen) 134,02 Mio. CHF
Baubeginn Januar 2012
Fertigstellung Januar 2017
Bauherrschaft SBB AG und Kanton Genf (Dep. für Umwelt, Transport und Landwirtschaft)
Auftraggeber SBB AG und Kanton Genf (Dep. für Umwelt, Transport und Landwirtschaft)
Projektverfasser Groupement d'étude du Tunnel de Pinchat (Bonnard&Gardel, GADZ, Soflor, SD ingénieurie)
Bauleitung Groupement d'étude du Tunnel de Pinchat (Bonnard&Gardel, GADZ, Soflor, SD ingénieurie)

Erbrachte Leistungen

  • Särskild
  • Vägarbete
  • Tunnel
Top Themen
  • ☗ Startseite
  • Über uns
  • Referenzen
  • Investoren
  • Medien
  • Nachhaltigkeit
  • Karriere
  • Standorte
  • Einkauf
  • Kontakt

Tiefbau

  • Strassenbau
  • Tunnelbau
  • Spezialtiefbau
  • Construction
  • Instandsetzung
  • Tragwerksplanung

Immobilien

  • Projektentwicklung
  • Neubau & Hochbau
  • Modernisierung
  • Haus- und Gebäudetechnik
  • Real Estate Consulting
  • Generalplanung
  • Wohneigentum
  • Kühllagerbau

Spezial-Dienstleistungen

  • Baulogistik
  • Holzbau
  • Energiemanagement
  • Maschinen- und Elektrotechnik
  • Baustofftechnik
  • Implenia Tesch
  • Sitemap
Rechtliches
  • Impressum
  • Disclaimer
  • Datenschutz
Aktienkurs
Details
© 2021 Implenia AG
FacebookInstagramTwitterYouTubeLinkedIn
Verwendung von Cookies

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung

Privacy Settings
You can change these settings at any time. However, this can result in some functions no longer being available. For information on deleting the cookies, please consult your browser’s help function.
Allowed functions
  • Enables secure login
  • Storing the progress when shopping
  • Watching video lessons
  • Stats, tracking ..
  • Displaying offers to your interests
  • Disallowed functions
  • You can use all features of our website
Cookies akzeptieren Datenschutzerklärung Disclaimer