





sue&til (Gebäudetechnik)
Zusammenfassung
Im Stadtteil "Neuhegi" in Oberwinterthur entstehen über 300 neue Miet- und Eigentumswohnungen in Holzbauweise, zusätzliche Gewerbeflächen an den publikumsorientierten Flächen im Erdgeschoss.
Das Projekt
Im enorm aufstrebenden und sich schnellentwickelnden Neuhegi-Quartier im Osten von Winterthur entsteht die Neubausiedlung sue&til. Die 2000-Watt-fähige Siedlung nimmt die Nachhaltigkeitsbestrebung der Stadt Winterthur auf und setzt sie in einem modernen Baukörper um, der aus einer Holzkonstruktion besteht.
Implenia entwickelt sue&til als Siedlung, die nach den jüngsten Vorgaben des SIA-Effizienzpfades kompatibel mit der 2000-Watt-Gesellschaft ist. Diese Vorgaben berücksichtigen im Speziellen die graue Energie bei der Gebäudeerstellung, die Betriebsenergie und die durch den Gebäudestandort verursachte Mobilität. Die über 300 Miet- und Eigentumswohnungen werden in Holzbauweise realisiert. Im Erdgeschoss an den publikumsorientierten Flächen entstehen zudem zusätzliche Gewerbeflächen.
Leistungen im Detail
Als Totalunternehmerin Gebäudetechnik wurden sowohl die Planung als auch die Ausführung Gebäudetechnik geleitet.
Nachhaltigkeit
- Neubau gemäss SIA-Effizienzpfad 2040
Weitere Informationen
- 20 Gebäude mit total
- 307 Wohnungen
- 10 Gewerbeeinheiten
- 50 Wohnungen im STWE