
Implenia Civil Engineering
Ausgezeichnetes U-Bahn-Projekt
CEEQUAL, kurz für «The Civil Engineering Environmental Quality Assessment and Award Scheme», ist ein Nachhaltigkeitszertifizierungssystem zur Bewertung, Bewertung und Steigerung der Nachhaltigkeitsleistung in Infrastrukturprojekten.
«Dies ist unser erstes CEEQUAL-Projekt, daher sind wir unglaublich glücklich und stolz auf das Ergebnis! Wir sehen große Vorteile in der Zusammenarbeit mit CEEQUAL: Diese strukturierte Arbeitsweise fordert uns und hilft uns damit, unsere Nachhaltigkeitsarbeit zu verbessern», erklärt Therese Rönnkvist-Mickelson, Sustainability Manager bei Implenia Schweden.
Die CEEQUAL-Gesamtbewertung für den «Arbeitstunnel Londonviadukten – Bewertung Gesamtteam» liegt bei 83,3% und damit deutlich über dem gesetzten Ziel einer Gesamtnote von 60% für alle drei Phasen (Planung, Entwurf, Ausführung).
«Unser Ziel war es, 60% («Sehr gut») für das gesamte Projekt zu erreichen, was wir mit Bravour erreicht haben! Vielen Dank an alle, die am Projekt beteiligt waren!», sagt Produktionsleiter Niklas Hallström.
«Die Arbeit nach der CEEQUAL-Methode hat all unsere Erwartungen übertroffen. Wir haben die CEEQUAL-Kriterien in unser Managementsystem für das Projekt integriert und alle Themen in regelmässigen Meetings mit unserem Auftraggeber besprochen, was zu einer sehr guten Zuammenarbeit geführt hat», sagt Umweltkoordinatorin Helena Andell.
«Für Implenia Schweden werden CEEQUAL-Zertifizierungen zunehmend relevant. Gemeinsam mit dem gleichen Auftraggeber, der Verwaltung für die U-Bahn-Erweiterung – Region Stockholm, arbeiten wir zurzeit an der CEEQUAL-Zertifizierung von zwei weiteren Projekten, dem Hagalund-Arbeitstunnel und dem Sofia-Projekt. Für diese Projekte streben wir natürlich gleich gute Ergebnisse an!», gibt sich Therese Rönnkvist-Mickelson zuversichtlich.



- Sauberes Wasser mit KrabbenschalenHöhere Qualitätsanforderungen an unser Abwasser waren für unser Team in Stockholm ein Anlass für die Suche nach innovativen Technologien. Das Ergebnis wird jetzt erfolgreich getestet: Chitosan, gewonnen aus den Panzern von Schalentieren, einem Abfallprodukt in Fischereien und Aquakulturen, bindet im Wasser Verunreinigungen, die zu Boden sinken und herausgefiltert werden.
- Pioniere beim PutzenAuf Baustellen, wie überall sonst im Leben, kann auch mal etwas schiefgehen. Sollte Öl oder Treibstoff ausrinnen, nutzt Implenia Schweden als erstes Bauunternehmen der Welt das natürliche Absorptionsmittel DissOil aus dem nachwachsenden Rohstoff Kork. Das innovative, nachhaltige Verfahren verhindert in Minutenschnelle verheerende Folgen für die Umwelt.
- Nehmen Sie eine Brücke und verlegen Sie sie!Recycling ist in – daran besteht kein Zweifel. Aber eine Brücke einem neuen Verwendungszweck zuzuführen, ist wahrscheinlich nichts, woran die meisten Menschen denken würden. Brødrene Rodegård, Implenia-Isachsen (IMIS) und das norwegische Strassenbauamt jedoch sind nicht die meisten Menschen. Und so soll eine alte Brücke aus Sandvika bald in Nesbyen wieder aufgebaut werden.