
Instandsetzung
Nachhaltige Vernetzung von Sanierungskompetenz.
Implenia ist der kompetente Full-Service-Partner für nachhaltige Bauwerksanierung. Wo auch immer ein Gebäude, ein Bauwerk oder Teile davon zu sanieren, zu erhalten oder instand zu setzen sind – mit der Implenia Instandsetzung zählen Sie in Deutschland auf den Kompetenzführer. Denn wir vernetzen langjähriges Know-how mit speziell von uns entwickelten Sanierungsinnovationen. Besonders in der Betoninstandsetzung profitieren Sie von einem bestens qualifizierten Team von Bauprofis. Von der Planung über die Umsetzung bis hin zur Wartung bietet Implenia alles aus einer erfahrenen Hand.
Unsere Referenzen

Sanierung zweier Rohmehlsilos am Zementwerk Karsdorf
Karsdorf, Deutschland
Baubeginn: Oktober 2020
Bauvolumen (Wert unserer Leistungen): 3,413 Mio. EUR
Implenia saniert im Auftrag der OPTERRA Zement GmbH zwei 70 Meter hohe Rohmehlsilos am Zementwerk Karsdorf in Sachsen-Anhalt.

Brückenverstärkung mit Carbonbeton in Kleinsaubernitz
Kleinsaubernitz, Deutschland
Baubeginn: August 2020
Bauvolumen (Wert unserer Leistungen): 128.000 EUR
Im Rahmen eines Pilotprojektes verstärkte Implenia eine Straßenbrücke mit Carbonbeton.

Hyparschale Magdeburg
Magdeburg, Deutschland
Baubeginn: Februar 2020
Bauvolumen (Wert unserer Leistungen): 1,7 Mio. EUR
Ertüchtigung der Trag- und der Schalenkonstruktion der 1969 erbauten Hyparschale in Magdeburg mittels neuartigem Carbonbeton.

Gesamtinstandsetzung Mülheimer Brücke, Köln
Köln, Deutschland
Baubeginn: Februar 2018
Bauvolumen (Wert unserer Leistungen): 115 Mio. EUR
Instandsetzung einer Stahlseil-Hängebrücke über den Rhein, Abbruch und Neubau der Rampenbauwerke auf beiden Rheinseiten, in mehreren Verkehrsphasen unter Aufrechterhaltung des Verkehrs

Carbonverstärkung der Niddabrücken, A5/A648
Frankfurt am Main, Deutschland
Baubeginn: Mai 2020
Bauvolumen (Wert unserer Leistungen): 2,62 Mio. EUR
Ertüchtigung der Teilbauwerke 01 + 02 im Zuge der BAB A648 über die Nidda mittels Carbonbeton.

Instandsetzung BW 1400 Mettnicher Talbrücke BAB 1
Primstal, Deutschland
Baubeginn: Juni 2016
Bauvolumen (Wert unserer Leistungen): 702.000 EUR
Im Auftrag des Landesbetriebes für Straßenbau wurde die Untersicht der Mettnicher Talbrücke, die im Verlauf der Bundesautobahn 1 zwischen den Anschlussstellen Nonnweiler - Primstal und Braunshausen liegt, instandgesetzt.