
Hergiswil, Implenia Schweiz AG
In Hergiswil können unsere Kunden auf das ganze Leistungsportfolio von Implenia zurückgreifen. Unsere Spezialisten agieren standort- und bereichsübergreifend, um Ihnen die beste Lösung aus einer Hand anzubieten.
Angebotene LeistungeN
Strassenbau
Kontakt
Referenzen
DB Regio AG – Neubau Lokomotiven-Werkstatthalle
Freiburg im Breisgau, Deutschland
Baubeginn: Juni 2019
Erstellung des Rohbaus einer Werkstatthalle in Massivbauweise
CarGarantie G10 – Neubau Büro- und Verwaltungsgebäude
Freiburg, Deutschland
Baubeginn: Januar 2018
Implenia errichtete den Rohbau eines Büro- und Verwaltungsgebäudes.
Carbonverstärkung der Niddabrücken, A5/A648
Frankfurt am Main, Deutschland
Baubeginn: Mai 2020
Ertüchtigung der Teilbauwerke 01 + 02 im Zuge der BAB A648 über die Nidda mittels Carbonbeton.
Brückenverstärkung mit Carbonbeton in Kleinsaubernitz
Kleinsaubernitz, Deutschland
Baubeginn: August 2020
Im Rahmen eines Pilotprojektes verstärkte Implenia eine Straßenbrücke mit Carbonbeton.
Lärmschutztunnel A7 Hamburg-Altona
Hamburg, Deutschland
Baubeginn: April 2021
Bau eines Lärmschutztunnels auf der Autobahn A7 in Hamburg-Altona
Sanierung zweier Rohmehlsilos am Zementwerk Karsdorf
Karsdorf, Deutschland
Baubeginn: September 2020
Implenia saniert im Auftrag der OPTERRA Zement GmbH zwei 70 Meter hohe Rohmehlsilos am Zementwerk Karsdorf in Sachsen-Anhalt.
EK2 E18 Farrisbrua
Larvik, Norwegen
Baubeginn: Januar 2014
Eine monumentale Leistung: Die Farris-Brücke ist ein 570 Meter langes und 28 Meter breites Brückenbauwerk. Es läuft in einer Kurve um das südlichen Ufer des Farris-See. Der Farris-See sichert die Wasserversorgung der umliegenden…
Errichtung LasmAaZ – Kernkraftwerk Krümmel
Geesthacht, Deutschland
Baubeginn: Mai 2020
Neubau des Lagers für schwach- und mittelradioaktive Abfälle - Hybridprojekt mit den Implenia-Tochtergesellschaften Spezialtiefbau GmbH Hamburg und Hochbau GmbH Berlin.
Weiterbau der Grundwasserwanne Ohu
Essenbach, Deutschland
Baubeginn: April 2020
Bau eines 970m langen Teilstücks der B15 neu als massives Trogbauwerk (Grundwasserwanne) mit einer im Grundwasser liegenden Anschlussstelle (Kleeblatt).
München Haltepunkt Marienhof
München, Deutschland
Baubeginn: Januar 2019
Das Großprojekt 2. S-Bahn-Stammstrecke München setzt sich aus den Teilmaßnahmen „Oberirdische Bereiche“, „Innerstädtischer Bereich/Tunnel“ und „Netzergänzende Maßnahmen“ in den Außenästen zusammen.
Adresse
Hergiswil, Schweiz
Implenia Schweiz AG
Heggen 1
6052 Hergiswil