
PARTNERSCHAFT VON ANFANG AN
Öffentliche und Private Partnerschaften
Individuelle Lösungen - individuelle Beratung. Ob private oder öffentliche Auftraggeber: Wir machen uns Ihren Blickwinkel zu Eigen und schneidern unsere Angebote nach Ihren Bedürfnissen auf Maß.
Innovativ und nachhaltig
Implenia unter den top drei Finalisten des Deutschen Baupreises 2022
Implenia wird ausgezeichnet als eines der besten und innovativsten Bauunternehmen in Deutschland. Der Bau- und Immobiliendienstleister Implenia Deutschland wurde beim Deutschen Baupreis 2022 aus 170 Einreichungen in der Kategorie über 500 Mitarbeiter im Finale unter die top drei gewählt. Ziel des seit 2013 stattfindenden Wettbewerbs ist es, die Vorreiter der Branche zu ermitteln und auszuzeichnen: Unternehmen, die gut organisiert sind, ihre Prozesse im Griff haben und nachhaltig mit Ressourcen umgehen.
Ob Einzelleistungen, Paketlösung oder Prozessbegleitung
Partnerschaft von Anfang an

Im Dialog, ob für Einzelleistungen, Paketlösungen oder als Prozessbegleitung. Eine frühzeitige immobilienwirtschaftliche und technische Beratung sowie Planungsbegleitung hilft, die Performance einer Immobilie über ihren gesamten Lebensweg optimal zu gestalten.
Gut beraten ist, wer bereits in einer frühen Planungsphase technische und immobilienökonomische Aspekte mit Blick auf die Wertsteigerung eines Investments betrachtet. Unsere umfassende Ausführungserfahrung und Produktkompetenz hilft uns dabei, Aufgabenstellungen sicher einzuschätzen, Lösungen zielgenau anzustreben, Kundenwünsche in Richtung Machbarkeit, Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit zu optimieren.
Unser ganzheitliches Beratungs-, Bau- und Dienstleistungsangebot bündelt unsere Kompetenz speziell für die wechselnden Anforderungen im gesamten Lebenszyklus Ihrer Immobilie. Mit langjähriger Erfahrung und großer Sachkenntnis sorgen wir zuverlässig dafür, dass sich Immobilien jederzeit bedarfsgerecht den jeweiligen Ansprüchen anpassen können und immer auf dem neuesten Stand der Technik sind. Aus dem Lebenszyklus Ihrer Immobilie machen wir eine Erfolgsgeschichte.
Standorte
Implenia Hochbau Niederlassungen finden Sie an diesen Standorten

Unsere Hochbau-Niederlassungen finden Sie in ganz Deutschland und an allen Standorten arbeiten wir mit regionalen Marktkenntnissen und Verbindungen, die ortsansässige Unternehmen und Strukturen einbeziehen und fördern. An jedem Standort können unsere Kunden auf das ganze Leistungsportfolio von Implenia zurückgreifen. Unsere Spezialisten agieren standort- und bereichsübergreifend, um Ihnen die beste Lösung aus einer Hand anzubieten.
Referenzen
Gebrüder Grimm-Grundschule
Hoppegarten, Deutschland
Baubeginn:
Oktober 2017
Bauvolumen (Wert unserer Leistungen):
21,381 Mio. CHF
Bauvolumen umgerechnet nach durchschnittlichen jährlichen Wechselkursen während der Projekt-Umsetzung
Für die Gemeinde Hoppegarten hat Implenia die 3,5-zügige Grundschule mit Hort als Neubau errichtet und alle erforderlichen Planungs- und Bauleistungen sowie die Bauzwischenfinanzierung erbracht.
Gemeinschaftsschule Bürgel
Bürgel, Deutschland
Baubeginn:
September 2017
Bauvolumen (Wert unserer Leistungen):
7,202 Mio. CHF
Bauvolumen umgerechnet nach durchschnittlichen jährlichen Wechselkursen während der Projekt-Umsetzung
Implenia hat die Erweiterung der Schule in Bürgel im Saale-Holzland-Kreis als ÖPP-Projekt realisiert, also geplant, finanziert und ausgeführt.
Parkhaus Coulinstraße
Wiesbaden, Deutschland
Baubeginn:
Mai 2016
Bauvolumen (Wert unserer Leistungen):
22,002 Mio. CHF
Bauvolumen umgerechnet nach durchschnittlichen jährlichen Wechselkursen während der Projekt-Umsetzung
Implenia entwickelte und errichtete das Parkhaus Coulinstraße im Zentrum der Landeshauptstadt Wiesbaden. Neben benutzerfreundlichem Parken wurden auch moderne Einzelhandelsflächen realisiert.
Justizzentrum Chemnitz
Chemnitz, Deutschland
Baubeginn:
Mai 2007
Bauvolumen (Wert unserer Leistungen):
36,634 Mio. CHF
Bauvolumen umgerechnet nach durchschnittlichen jährlichen Wechselkursen während der Projekt-Umsetzung
Sachsens erstes PPP-Projekt: Der Freistaat spart mit dem preisgekrönten Justizzentrum Chemnitz rund 14 Prozent der Gesamtkosten.
Schulen, Hof
Helmbrechts, Münchberg, Naila, Deutschland
Baubeginn:
August 2009
Bauvolumen (Wert unserer Leistungen):
74,41 Mio. CHF
Bauvolumen umgerechnet nach durchschnittlichen jährlichen Wechselkursen während der Projekt-Umsetzung
Im bayerischen Landkreis Hof wurden im Rahmen eines PPP-Modells vier Schulen geplant, gebaut bzw. saniert und über 21 Jahre betrieben.
Neues Regionshaus
Hannover, Deutschland
Baubeginn:
November 2005
Bauvolumen (Wert unserer Leistungen):
14,836 Mio. CHF
Bauvolumen umgerechnet nach durchschnittlichen jährlichen Wechselkursen während der Projekt-Umsetzung
Als erstes privat-öffentliches Projekt mit dem Deutschen Gütesiegel Nachhaltiges Bauen in Gold ausgezeichnet.
Schloss Sonnenstein
Pirna, Deutschland
Baubeginn:
April 2010
Bauvolumen (Wert unserer Leistungen):
41,455 Mio. CHF
Bauvolumen umgerechnet nach durchschnittlichen jährlichen Wechselkursen während der Projekt-Umsetzung
Denkmalschutz im Rahmen eines PPP-Projekts - umfassend saniert und zu einem modernen Verwaltungszentrum umgebaut.
Power Systems Headquarter
Oberhausen, Deutschland
Baubeginn:
Oktober 2011
Bauvolumen (Wert unserer Leistungen):
39,103 Mio. CHF
Bauvolumen umgerechnet nach durchschnittlichen jährlichen Wechselkursen während der Projekt-Umsetzung
Die Hauptverwaltung der Bilfinger Power Systems ist das erste private Bauvorhaben, das auf Basis des Lifecycle-Angebots realisiert wurde
BASF Bürogebäude Pfalzgrafenstraße
Ludwigshafen, Deutschland
Baubeginn:
September 2012
Bauvolumen (Wert unserer Leistungen):
97,347 Mio. CHF
Bauvolumen umgerechnet nach durchschnittlichen jährlichen Wechselkursen während der Projekt-Umsetzung
Bürogebäude mit zugehörigem Parkhaus am Ludwigshafener Rheinufer in Rekordzeit entwickelt, geplant und gebaut.
Schulen, Halle
Halle, Deutschland
Baubeginn:
August 2009
Bauvolumen (Wert unserer Leistungen):
83,132 Mio. CHF
Bauvolumen umgerechnet nach durchschnittlichen jährlichen Wechselkursen während der Projekt-Umsetzung
Als PPP-Projekt konnte die Stadt Halle (Saale) trotz angespannter Haushaltssituation neun Schulen sanieren.