Implenia AG
  • Geschäftsbericht 2019
  • ☗ Startseite
AT
Österreich | DE
  • CH
    Schweiz
    • DE
    • EN
    • FR
  • DE
    Deutschland
    • DE
  • NO
    Norge
    • NO
  • AT
    Österreich
    • DE
Suche
Menü
  • ☗ Startseite
  • Über uns
  • Leistungen
  • Referenzen
  • Investoren
  • Nachhaltigkeit
  • Karriere
  • Standorte
    Über uns
  • Ein junges Unternehmen mit Tradition
  • Geschichte
  • Vision, Mission und Werte
  • Strategie
    • Interview Halbjahresbericht 2019
    • Interview Jahresbericht 2018
  • Organisation
    • Verwaltungsrat
    • Management
  • Corporate Governance
    • Statuten
    • Organisationsreglement
    • Code of Conduct
  • Einkauf
    • Lieferanten
    • Registrierung
    • Deutschland/Österreich
  • Kontakt
    Leistungen
  • Leistungsangebot
  • Ingenierbau
    • Tunnelbau
    • Spezialtiefbau
    • Construction
    • Maschinentechnik
  • Immobilien
    • Neubau & Hochbau
    Referenzen
  • Übersicht Referenzen
    Investoren
  • Die Aktie
    • Aktienkurs
  • News-Service
  • Kontakt für Investoren
    Nachhaltigkeit
  • 5 Schwerpunkte in der Nachhaltigkeit
    Karriere
  • Karriere bei Implenia
  • Österreich
    • Jobs Österreich
    • Schüler
    • Studierende
    • Duales Studium
    • Einsteiger & Trainees
    • Berufserfahrene
    Standorte
  • Übersicht Standorte & Kontakte
  • Implenia
  • Referenzen
  • Übersicht Referenzen

Hyparschale Magdeburg

Zusammenfassung

Ertüchtigung der Trag- und der Schalenkonstruktion der 1969 erbauten Hyparschale in Magdeburg mittels neuartigem Carbonbeton.

Das Projekt

Die Hyparschale wurde 1969 von Ulrich Müther entworfen und gebaut. Nach jahrelanger Nutzung steht das Gebäude mit einer Abmessung von ca. 45x45 m seit den 90er Jahren leer und verfällt. Durch eine umfangreiche Vorplanung und den neuen Baustoff Carbonbeton kann die Schale und das Gebäude neu genutzt werden. Die Schale hat vor der Sanierung im Mittel eine Dicke von 7 cm. Es wird jeweils eine Schicht von 1 cm Dicke auf die Oberseite aufgebracht und eine Schicht auf die Unterseite.

Bericht Baublatt

Herausforderungen

Neuartiger Baustoff, welcher durch eine ZiE (Zustimmung im Einzelfall) für die Anwendung genehmigt wurde. Durch die exponierte Lage ist eine kontinuierliche Nachbehandlung wichtig. Auf der Dachfläche war eine teerhaltige Abdichtung zu entfernen.

Nachhaltigkeit

Durch Carbonbeton kann erheblich Material eingespart werden. Für die komplette Sanierung werden ungefähr 130 t spezieller kunststoffvergüteter Beton benötigt. Bei der konventionellen Sanierung mit Spritzmörtel wären stattdessen ca. 800 t Mörtel notwendig. Die Carbongelege, welche eingebettet werden, sind außerdem nur ca. 600g/m² schwer, somit spart man an Gewicht und zusätzlicher Maschinentechnik.

  • Twitter
  • Facebook
  • Linked In
  • Email
  • Print
Standort Heinrich-Heine-Weg
39114 Magdeburg
Deutschland
Status in Bau
Bauvolumen (Wert unserer Leistungen) 1,7 Mio. EUR
Baubeginn February 2020
Fertigstellung June 2021
Bauherrschaft Eigenbetrieb Kommunales Gebäudemanagement Magdeburg
Gesamtleitung gmp Architekten von Gerkan, Marg und Partner
Projektleitung Moritz Buchholz (gmp)
Architekt gmp Architekten von Gerkan, Marg und Partner
Projektverfasser Landeshauptstadt Magdeburg
Bauleitung Michael Beetz (Implenia)
Planung gmp und CarboCon

Erbrachte Leistungen

  • Construction
Top Themen
  • Über uns
  • Referenzen
  • Investoren
  • Nachhaltigkeit
  • Karriere
  • Standorte
  • Einkauf
  • Kontakt

Ingenierbau

Tunnelbau
  • Tunnelbau
  • Spezialtiefbau
  • Construction

Immobilien

  • Neubau & Hochbau
    • Sitemap
Rechtliches
  • Impressum
  • Disclaimer
  • Datenschutz
Aktienkurs
Details
© 2021 Implenia AG
FacebookInstagramTwitterYouTubeLinkedIn
Verwendung von Cookies

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung

Privacy Settings
You can change these settings at any time. However, this can result in some functions no longer being available. For information on deleting the cookies, please consult your browser’s help function.
Allowed functions
  • Enables secure login
  • Storing the progress when shopping
  • Watching video lessons
  • Stats, tracking ..
  • Displaying offers to your interests
  • Disallowed functions
  • You can use all features of our website
Cookies akzeptieren Datenschutzerklärung Disclaimer