



Neubau Thyssen Krupp Quartier 2. BA, Essen
Zusammenfassung
Im Zuge der Erweiterung des Essener Standortes der ThyssenKrupp AG wurde der 2. Bauabschnitt durch Implenia Hochbau realisiert. Als Partner der Hochbau-Kollegen wurde die vielfältig gestaltete und komplexe Außenhülle der Gebäude von Implenia Fassadentechnik gebaut.
Das Projekt
Im Zuge der Standorterweiterung wurden die Bürogebäude Q6, Q8 und Q10 errichtet. Die bis zu 6-geschossigen Büroneubauten wurden von JSWD Architekten aus Köln geplant. Größte Herausforderung für Implenia Fassadentechnik war die Entwicklung, Fertigung und Montage der Elementfassade. Die durch Implenia Fassadentechnik entwickelte Sonderkonstruktion basierte auf einer Aluminium-Fensterkonstruktion, die ein in der Fertigung vollständig vorkonfektioniertes Fassadenelement inklusive Verglasung und Sonnenschutz vorsah. Der Einsatz einer elementierten Fassade ermöglichte eine rasche Montage vor Ort und das zügige Erreichen der Baudichtigkeit, um mit Ausbaumaßnahmen beginnen zu können.
Weiterer Leistungsumfang von Implenia Fassadentechnik war die Fertigung, Lieferung und Montage Alu.- Pfosten- Riegelfassaden, Stahl-Blechverkleidungen, Raffstoreanlagen, Blechattiken und Türen. Die geschlossenen Fassadenflächen erhielten eine Verkleidung aus ThyssenKrupp Steel Blech.
Das thyssenkrupp Quartier in Essen.
Leistungen im Detail
- Sonderkonstruktion als voll-elementierte Fassade auf Basis einer Aluminium-Fensterkonstruktion inkl. Verglasung und Sonnenschutz
- Aluminium-Pfosten- Riegelfassade
- TK-Steel-Blechbekleidungen
- LM-Attiken
- Karusselldrehtüren
- Innerer Blendschutz
Herausforderungen
Planung und Umsetzung der voll-elementierten Fassadenelemente (von der Werkplanung, über die Arbeitsvorbereitung bis hin zur Organisation von logistischen Abläufen).